Scheibenwischer bleibt stehen - E91 (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Servus,
habe ein Problem mit meinem E91 Bj, 2009: Wenn die Frontscheibenwischer über einen "längeren" Zeitraum in Betrieb sind (so ca. ab 45 min), dann bleiben sie plötzlich an einer beliebigen Stelle stehen. Soweit ich mich entsinnen kann war es egal, ob dabei der Automatikmodus (über Regensensor) oder der manuelle Modus aktiv war.
Sobald dieses Drama losgegangen ist, spielt es sich wie folgt ab:
- bei Betätigung des Scheibenwischerschalters arbeiten die Wischer kurzzeitig weiter. Sofern ich die Wischer dann ausschalten möchte, kann sein, dass diese erst noch drei / viermal weiterwischen bevor sie dann stoppen.
- Dieses spielchen geht dann einige Minuten und es wird immer schlimmer, bis dann irgendwann die Wischer eben nicht mehr durch Betätigung des Schalters wieder anspringen. Dann muss ich anhalten, Schlüssel ziehen, Schlüssel wieder einstecken, Motor starten und dann kann ich wieder wischen... für einige Augenblicke und dann gehts genauso weiter.
- Wenn ich das Auto abstelle und nach ein paar Stunden wieder losfahre, funktioniert alles perfekt.
Der Fehler tritt nicht bei Kurzstrecken auf, also z.B. bis zu 45 min oder manchmal sogar über eine Stunde lang. Erst wenn die Wischer länger in Betrieb sind. Das Wischer-Relais hab ich bereits gewechselt, was das Problem aber nicht gelöst hat.
Zusammenfassend kann man sagen: Problem taucht auf, wenn sich irgendwas erwärmt hat (?!), also nach einiger Betriebszeit. Wischer-Relais ists nicht. Es scheint unabhängig vom Automatik- oder Manuell-Modus zu sein.
Zu Vertragswerkstätten hab ich halt NULL Vertrauen. Die tauschen zig Teile und Komponenten aus, weil das erstmal das einfachste und lukratifste Geschäft ist. Hat jemand eine Lösung/Idee? Kennt jemand dieses Problem?
DANKE für Eure Unterstützung!
gripgrip
Hallo gripgrip,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Scheibenwischer bleibt stehen - E91"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
servus,
genau diesselben dinge hatte ich in meinem e46. bei mir war das wischerrelais defekt, nach tausch mit einem neuen hats wieder funktioniert.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Trotzdem sollte das Auslesen des Fehlerspeichers schon gemacht werden.
Denn es kann am Grundmodul oder sogar am Motor selbst liegen.
Wenn man in eine Werkstatt fährt und sagt: " da klappert was" muss man sich nicht wundern,
weil das wie ein Freifahrtschein ist
Je genauer man den Fehler umschreiben kann, desto einfacher für die Werkstatt.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Wischer Relais tauschen. Den gleichen Fehler hatte ich auch. Preislich um die 25,00€
Wischer Relais hab ich doch schon getauscht. Hatte ich doch geschrieben...
Das hat nichts verändert.
Hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem Audi A3.
Wenn die Wischer längere zeit liefen schien es als hätte der Wischermotor keine Kraft mehr und öfters blieben die Wischer in der Mitte stehen.
Im Endeffekt hatten die Wischer innen zum Korrodieren angefangen. Durch das Wischen sind sie heiss geworden und das Metall hat sich so sehr ausgedehnt dass der Motor es nich mehr geschafft hat.
Hab dann des Scheibenwischergestänge auseinandergebaut und die stellen weggeschliffen wo der Rost war.
Dann liefen die Dinger wie neu, weiß nich ob dies bei dir auch der fall is, aber falls du nachschauen solltest pass bei dem Wischergestänge auf deine Finger auf :)
@bmwcocky: Hab inzwischen schon mehrmals von schwergängigen Gestängen gelesen
Werde mir das heute mal vornehmen. Danke!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 27 Monaten
Liegt zwar schon ein bisschen zurück, aber wurde hierfür eine Lösung gefunden? Das Problem scheint auch relativ selten aufzutreten.
Bei mir ist es so, dass nach einiger Zeit die Scheibenwischer stecken bleiben. Und dann geht gar nichts mehr, keine Automatik, kein Wischen, nichts. Nach dem Aus- und Einschalten der Zündung wischen sie dann wieder.