Also bei mir war jetzt der Nockenwellensensor im Eimer (davor erst vor 3000km durch Originalteil ersetzt). Im Motornotlauf lief das Fahrzeug so ruhig wie sonst nie!! Neuer Sensor drin, jedoch auch gelegentlich leicht unrunder Leerlauf! Meine Kühlmitteltemperatur liegt laut Geheimmenü immer zwischen 82-88 Grad, aber beim 540i sollte diese doch über 100 Grad sein???? Daher alle Symptome (ruckeln unter Last im LPG-Betrieb, gelegentlich leicht unrunder Leerlauf)
Seit Tausch des Nockenwellensensors keine Gasgerüche mehr...,
Guck Mal ob überhaupt ein Kennfeld Thermostat eingebaut ist ;) entweder hat einer umgebaut auf normales Thermostat (was gut ist) oder (was schlecht wäre) im Kabelbaum zum Kennfeldthermostat gibt's nen kurzen bzw. Masseschluss, dann macht er nämlich dass Thermostat ab 85C auf. Das sollte aber definitiv nen Fehler im Steuergerät hinterlegen.
Kennfeldthermostat ist verbaut! Hmm Steckkontakte sowie Kabelbaum optisch ok. Hatte einmal den Fehler Kennfeldthermostat Endstufe hinterlegt! Kann dieser nicht einfach mechanisch defekt sein? Der Thermostat ist ja unbestromt geschlossen?
Kann es auch die Drosselklappe bzw. Drosselklappenpoti sein? Nur noch leicht unrunder Leerlauf! Und der Tenpomat geht nur sporadisch, bzw. nur mit viel Last und dann wieder Nulllast, viel Last- Nulllast quasi sehr ruckelnd!