So nockenwellensensor mal getauscht. Hab immer noch das problem. Ich könnte kotzen. Es kann doch nicht so schwer sein das ein fehler auftaucht den zu beheben. Ist dich wie als ob man kopfschmerzen hat und eine tablette einnimmt und dann sind die schmerzen weg. Hydros können es doch nicht sein oder?? Wie oben im link beschrieben.
@Turkuaz, den Benzindruckregler tauschen ist eine gute Idee, der sitzt bei deinem Motor vorne im Bereich des 1. Zylinders unter der schwarzen Abdeckung an der Einspritzleiste .
Allerdings gibt es dort KEIN Magnetventil, sondern lediglich einen Unterdruck - Schlauchanschluß !
So werde mal am freitag zum freundlichen fahren und mal da anachließen lassen. Weil kein plan das geht mir langsam auf den senker. Werde noch ein benzin druck ventil bestellen das der vor ab schon da ist.
Frage kann das ganze auch von einem undichten krümmer kommen??
Und mir ist seid eben. Hat mein frau schon gestern gesagt nur konnte ich es nicht realisieren. Der wagen zieht seid dem tausch des sensors nicht richtig. Erst ab 4tausen umdrehungen. Bis 2,5-3,5 ist er so als ob er mir sagen will soll ich oder soll ich nicht beschleunigen.
Ja, bei den M52TU Motoren reißen gerne die Kat´s unter den Hitzeschutzblechen, die Blechabdeckungen kann man leicht abmachen und nachsehen. Im Fall eines Rißes hättest du aber ein lautes Auspuffgeräusch, so ein Rauschen und Dröhnen. Ich hab noch ein paar gebrauchte Kat´s rumliegen.
So fehler meldung nockenwellen einlass und auslass bmw der freundliche hats ausgelesen. Fehler hat er gelöscht bislang kein problem. Hoffe es bleibt so. Er meinte kurbel gehäuse entlüftungs schlüche und behälter sollten getauscht werden. Dichtung ansaugbrücke. Dann zündkerze zylinder 6 nachschauen ob er fest angezogen ist. ( weil zündausetzter ) hoffe das der vanos was meinte nichts hat. Kein plan was der vanos ist.