325 3.0 Liter Leistung entdrosseln Erfahrungen? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo, habe vor bei meinen e93 Bj 2007 325 3.0 die Leistung zu entdrosseln um ca auf Leistung des 330 zu kommen. Habe jetzt im Internet schon einige Sachen gelesen und bin mir da noch unschlüssig. Bin auf eine Anzeige gestoßen bei Ebay "BMW 325i 218PS auf 270PS/345NM E90/E91/E92 Vmax 250 KM/H offen!" von der Firma Tec2-Chiptuning in Willich. Habe mir dem betreiben Herr Abel mal geschrieben hört sich auch so alles gut an. Hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Firma den konnte so keine Referenz zu Tec2-Chiptuning finden. Wäre top wenn ich mal eine langzeit Referenz hätte von einem der es gemacht hat. Evtl wenn ihr jemand empfehlen könnt einfach mal schreiben.
Gruß Daniel
Bearbeitet von: Jogi am 20.02.2020 um 15:44:13
Hallo -Daniel86-,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325 3.0 Liter Leistung entdrosseln Erfahrungen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ich habe das bei meinem machen lassen...aber nicht bei dieser Firma, die kenne ich nicht.
fahre jetzt seit ca. 3tkm damit durch die gegend und kann nix negatives berichten. außer dass man sich an die Mehrleistung schnell gewöhnt.
vor der Optimierung hatte ich 227ps und 279nm. nach der Optimierung bin ich bei 274,x ps und 313nm.
das Fahrzeug verbraucht im schnitte etwas über 1 Liter weniger als vorher (wird nur mit super betankt). untenrum (bis 2500 u/min) merkt man den unterschied richtig.
laufleistung im Moment ca. 76.000 km bei meinem e90.
mehr kann ich dazu jetzt auch nicht berichten, zumindest wüsste ich nicht was :) habs bei einem aus näher Velbert machen lassen (mit Prüfstand vorher/nachher) der viele andere aus dem Bekanntenkreis optimiert hat.
wenn du nähere Infos benötigst, schreib mir ne pn. möchte jetzt nicht irgendwelche seiten hier öffentlich machen.
was hat denn Tec-m2 geschrieben oder gesagt ?
Mir ging es auch mehr drum ob jemand was bei tec-m2 schon machen gelassen hat. Winter hab ich mich schon erkundet.
Hm, da kann ich Dir leider nicht helfen.
... Im falschen Thread gelandet ...
Bearbeitet von: Hessenspotter am 17.09.2015 um 18:48:28
Tipp:
Servus
Ich hab auch einen Thread aufgemacht, mit der Frage
325i umbauen auf 330
Das ist so einfach nicht möglich. Das heißt es wurden nicht genau die selben teile verbaut wie im original 330. Zb andere billigere Kolben andere Einspritzung und Nockenwelle usw.
So hat man mir das mal geschrieben, deswegen bin ich jetzt hier überrascht,das es nur mit umprogrammieren auf 272 Ps bringt. Ausser Chiptuning natürlich.
Der Motor ist nicht gleich , dennoch bringt die Softwareoptimierung auf dem Papier wirklich soviel.
Die Teile werden dadurch nur sehr ausgelastet bzw. evtl. sogar überlastet.
andere billigere Kolben andere Einspritzung und Nockenwelle usw.
Andere Kolben ja, müssen aber nicht billiger sein ... sie sind eben auf die benötigten Eigenschaft hin optimiert (maßgeschneidert, requirements oder usability engineering ) . Deshalb sind sie aber noch lange nicht minderwertiger. Getreu dem Motto , warum höher springen wie man muss.
Der "Tuner" möchte natürlich Geld für möglichst wenig Arbeit. Zudem würde es wohl die meisten abschrecken wenn jede Menge Teile getauscht werden müssen (und der "Tuner" das ganze auch noch applizieren und oder anpassen darf).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Die einzigen mir bekannten Unterschiede liegen beim kürzer übersetzten Getriebe, der größeren bremsanlage, der ansaugbrücke sowie der Disa Einheit.
Von ner anderen Nockenwelle, Einspritzung sowie Kolben usw habe ich nichts gehört.
272ps ist relativ und vor allem von der Ausgangsleistung abhängig. Meiner hatte zB 10ps mehr als werksseitig angegeben
Hab mein Thread nochmal aufgegriffen in
MOTOR UMBAUEN UND TUNEN
Da ist aber die Rede von anderen Teilen die sozusagen umgebaut bzw gemacht werden müssen um diese Werte zu erreichen.
Ja die Disa steller (3fach) und die ansaugbrücke sowie die kennfeldanpassung.
Dann erreicht man die 270 vom 330i. Wenn man von 218ps als Ausgangspunkt kommt.
Ohne diese Hardware kommt man i.d.r. bei 260-265 PS wenn man von 218 theoretischen PS ausgeht.
Genau weiß man aber erst alle Werte wenn man vorher/nachher auf den Prüfstand geht.
Mit Ansaugbrücke + Disa + Kennfeldanpassung sind da sogar ca 290PS drin ;)
Chiptuning / Codierungen im groß Raum Frankfurt am Main --> PN
oder eine E-Mail an BMW.FSC@outlook.com
Navi Karten Update Fxx & Exx CIC NBT CCC MASK MK..
Sogar an die 300 wird gekratzt...
Moin
Eigentlich bräuchte ich nur ein paar Ps mehr, so daß der Wagen ein bisschen mehr von unten raus zieht. Also vielleicht so 20-30 mehr nicht. Er läuft ja ab 3000 Touren für mich optimal. Übertreiben muß ich es nicht. Ich will fahren und Spaß haben.
Da ich aus der Pfalz bin und hier in der Umgebung keinen kenn der sowas wie Kennfeldoptimierung oder so was macht, wollte ich mal fragen wer hier gute Erfahrungen mit einem Tuner gemacht hat.
Gerne auch per Pn.
Danke schön 👍
Wie weit darf der denn entfernt sein?
Die meisten "Kennfeld optimieren" kaufen sich die Maps dafür zu, spielen sie aufs Steuergerät und gut ist.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Richtig. Auch namhafte Tuner praktizieren das so wollen aber dafür 4stellige Beträge haben.
Gibt es einen der das entdrosseln im Raum Rheinland-Pfalz / Baden-Württemberg machen gelassen hat?
Merkt man nach der entdrosselung den auch das es ca 50 ps mehr sind oder merkt man nur das Drehmoment das dazu kommt?
Dass was du "merkst" ist immer das Drehmoment.
PS ist nur das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.
Bearbeitet von: Performances am 21.09.2015 um 18:55:09
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Servus,
ich hab meinen 325i e93 bei Schramm Tuning (Wetterauer Tuningpoint) machen lassen. Bin sehr zufrieden damit. Ausgangsmessung waren 223 PS Motorleistung und nach dem Chip sind es 257,6 PS. Ich bin eher erfreut über die enorme Drehmomentsteigerung (für einen Saugbenziner).
Ich hänge einfach mal die Datenblätter die mir ausgedruckt wurden mit an. Kann nur sagen Wetterauer ist ein bekannter Tuner der unteranderem schon bei DMAX Dmotors getestet wurde. Ich kenne viele die Leistungsteigerungen von Wetterauer fahren und alle sind zufrieden. Bei Schramm Tuning kam ich mir gut aufgehoben vor, hat alles gepasst und aktuell gibts soweit ich weiß sogar 60% auf die Leistungssteigerung (bis 1.1.16)
http://schramm-tuning.de/index.php?action=news.[url=<a href="http://www.directupload.net/file/d/4174/tu366wfw_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://fs5.directupload.net/images/151116/temp/tu366wfw.jpg" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>]


[/url]
Bearbeitet von: The_V1p3r am 16.11.2015 um 12:43:15