Hallo zusammen, habe bei meinem E61 530d Lci mit M-Paket an der Vorderachse 35mm H&R verbaut und die Hinterachse um ca. 2cm. absenken lassen. Müssen die Anschlagpuffer gekürtzt werden? Laut Gutachten nicht, aber er ist bei höheren Geschwindigkeiten sehr hart! Und die Kolbenstange hat an der VA nur ca. 1cm Luft zum Anschlagpuffer wenn er gerade steht! Hoffe ihr könnt mir Helfen.
hanb diese federn schon zwei mal verbaut und beide male nix geändert,passt alles bestens was hast du denn für ein fahrwerk wenn er härter wird bei hohen geschwindigkeiten? wenn ich bei meinem m5 den m modus aktiviere werden die dämpfer je nach einstellung auch härter, aber das soll ja so sein
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
@Hessenspotter: Da gebe ich dir recht, laut Abe sind die Anschlagpuffer Im Originalzustand zu belassen....aber selbst bei den tiefern 55mm Federn von H&R soll laut Gutachten nichts gekürtzt werden! Wie soll denn das funktionieren? Der liegt ja dann komplett auf den Puffern auf?
@Bmw-Jörg: Habe ein ganz normales M-Fahrwerk im 530d. Ich meinte damit das es auf der Autobahn eben recht hart ist bei höheren Geschwindigkeiten....soll ja auch härter sein als vorher aber finde es etwas eben etwas zu extrem.
Ganz ehrlich kann ich das gar nicht sagen. Das hat meine Fachwerkstatt meines Vertrauens gleich mit gemacht. Hab aber auch keine 50er H&R Federn drin, sondern von Reuter Motorsport