Ich hatte bei dem Wechsel von RFT auf Non-RFT damals, auf meinem 1er E87, zunächst ein schwammiges Fahrverhalten.
Dieses war nach etwa 1000km komplett weg.
Wenn etwas anschlägt scheint die Rad-Reifen Kombination i. V. m. Distanzscheiben nicht zu funktionieren.
Hat sich die Kombination der TÜV angeschaut?
Moin,
Nach dem Reifenwechsel von RFT auf Normal habe ich das Problem dass mein Auto so hüpft dass die Reifen hinten anschlagen wenn ich sportlich um ne Kurve oder über Bodenwellen fahre. Ich habe übrigens hinten 2cm Distanzscheiben drauf aber bei den alten Runflats bin ich nur einmal aufgeschlagen und das war mit 4 Mann vollbeladen auf der Autobahn. Kann das wirklich so schlimm sein durch normalen Reifen? (Pirelli P Zero GT)
Es sind keine Runflats also sind sie ja weicher und durch den neuen Profil sind die Reifen auch einwenig "höher".
Oder ist es möglich dass ein Dämpfer / Feder kaputt ist und dass das sich erst nachdem das Auto aufgehoben wurde bemerkbar macht?
Welches Fahrwerk wäre gut falls wirklich was kaputt sein sollte? Gewinde bringt nichts, ich kann nicht zu tief gehen sonst komme ich nicht mehr in die Garage rein. Vorne einbisschen tiefer wäre ok.
Es handelt sich übrigens um einen E92 335iS und die Reifen sind 225/40R18 und 255/35R18.
danke im Voraus
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.08.2015 um 15:00:24
(Zitat von: Hänki)