servus zusammen, mein dicker macht wieder Sorgen - grad 100km auf der Bab gewesen, zuhausr am Supermarkt bemerkt dass bissl Wasser unterm Auto ist aber auf die Klima geschoben. Also die 4 km heim und plötzlich --->rot. 2 ltr Wasser rein und die paar Meter nach Hause. Scheinbar war richtig viel Wasser raus. Hab nachgefüllt, und zum entlüften Schrauben auf. Alles gut, Temperatur 94grad. Nochmal entlüftungsschraube auf (die vorm Ölfilter) zischt nur, minutenlang.
Kühler kam vor 5 Wochen neu, Wasser seh ich nicht wirklich rauslaufen......wo könnte ich ansetzen zu suchen??? Wasserpumpe? Was mir Sorgen macht ist das zischen obwohl nichts geöffnet ist und sooooo viel Luft kann da dich auch nicht drin sein.
Es zischt, obwohl der Deckel zu ist? Wo kommt das Zischen her, aus dem Überdruckventil des Ausgleichsbehälters?
Fahr mal in eine Werkstatt und lass die Kühlflüssigkeit auf Abgase untersuchen. Wenn die ZKD defekt ist oder der Kopf evtl. einen Riss hat, werden Abgase in das Kühlsystem gedrückt.
Lüft kommt aus der entlüftungsschraube vor dem Ölfilter - nur Luft, kein Wasser. Wasser verbrennt er aber offenbar nicht, zumindest kommen keine weiße Wolken raus.
Wenn das Wasser richtig heiß ist (also kocht), dann kommt immer Wasserdampf raus, wenn du die Schraube öffnest. Ist wie ein Schnellkochtopf, solange der Druck nicht weg kann, bleibt das Wasser flüssig. Sobald es irgendwo raus kann, wird es zum Gas/Dampf.
Wenn man entlüften will muss man schnell sein, wenn das Wasser kurz vorm kochen ist. Sonst entlüftet man nicht, sondern lässt das Wasser sozusagen wieder ab.