320i m54 mkl an (3er BMW - E46 Forum)
Hallo erstmal
Und zwar habe ich folgendes Problem
Ich habe mir vor gut 3 monaten meinen e46 Cabrio 320i m54 gekauft und es leuchtete dauerhaft die mkl egal wie oft ich die Fehler gelöscht hab
Ich hab mit mehreren Testern ausgelesen und es war immer p0171 p0174 gemisch mager bank 1 und 2
Lmm war defekt also musste ich erstmal mit abgezogenem stecker fahren damit die lampe ausblieb und ich wenigstens etwas Leistung hatte
Lmm wurde getauscht hatte dann erstmal 10 tage ruhe fahrzeug lief besser leuchte blieb aus
Jetzt wo das wetter nasser wurde muss ich den motor morgens 2 mal starten
Beim ersten mal geht er aus wenn ich kein gas gebe (gebe ich gas bleibt er an) beim zweiten mal bleibt er dann an und seit kurzem ist die lampe auch wieder an und leuchtet 50 km nach dem löschen wieder auf
Laut AU gerät sind die lambdasonden ok und arbeiten und wie gesagt der lmm ist keine 2 wochen alt und original von bmw
Das einzige was der vorbesitzer gemacht hat ist ne neue Kraftstoffpumpe rein und die fördert laut tacho 39.5 l im stand
Ich denke mal wird keine originale sein
meine frage: Besteht ein zusammenhang zwischen wetter und den problemen?
Muss man den lmm und/oder die krafststoffpumpe evtl kodieren oder sowas
Kann es an der "Billigpumpe" liegen das die Fehler immer wieder auftreten?
Das Auto ist KEIN Gasumbau
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.08.2015 um 12:46:47
Hallo 320cie46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320i m54 mkl an"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ach ja ich habe den Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht ohne eine Veränderung des Leerlaufs deswegen denke ich wird es eher weniger an Falschluft liegen vielen dank im vorraus
Mfg
Also, wenn nach LMM-Tausch 10 Tage Ruhe war, könnte es die Kurbelgehäuseentlüftung sein.
Mal LMM ausbauen und prüfen, ob er innen verölt ist.
Danke für die Antwort aber hab man ein paar Schläuche (2 3 Stück) der kge kontrolliert und die waren sauber kein schmock drin nichts hab auch mal gelesen wenn man den Öldeckel abnimmt die hand drauf legt sollte sie im Idealfall leicht angesaugt werden was auch so der Fall war
Hab den lmm gestern nochmal kontrolliert und der ist blitze blank sauber
Heute morgen als ich das auto gestartet hab sprang er an war kurz vorm absaufen hat sich dann aber wieder gefangen
Ich merke keinen leistungsverlust nichts Auto läuft ganz normal
Nws wurden beide getauscht beide original kein Zubehör
verzweifel echt so langsam :D
Tipp:
Lass doch mal den benzindruck prüfen.vielleicht ist die neue benzinpumpe so n billig ding von ebay und funzt nich richtig.ansonsten eventuell den kws wechseln.
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Der fehler tritt nur bei nassem wetter auf bin azubi hab da nicht die Kohle für :S hat einer Erfahrung über wetter und den fehler also den Zusammenhang?
Wanne eickel nähe herten zeche ewald oder bochum d und w
Der lmm hat beim Kaltstart keine Wirkung genauso wie lambdas. Du musst den benzindruck messen lassen alta :)
Noch billiger gehts, indem man im Motorraum den Spritschlauch abzieht, in ein Glas hält und jemanden starten lässt.
Dann sieht man ob Sprit kommt.
Wann wurde zuletzt der Kraftstofffilter gewechselt?
Klar füllt sich dann Sprit im Glas aber mit wieviel bar ist die grosse frage.
3,5 bar druck müssen anliegen, sonst hast du mager misch masch
Wenn aber kein Sprit in Glas kommt, spart er sich das Messen des Drucks.
Alles klar danke werd ich morgen mal messen lassen und wann der Filter gewechselt worden ist weiß ich nicht
Da das Auto ja noch fährt sollte vorne noch Sprit ankommen ;) Der Druck ist entscheidend,grade beim Kaltstart. Weil die DME den Motor fetter laufen lässt.
Hab mir vor 2 Wochen ne neue Kraftstoffpumpe gekauft lag daran seit dem ist die Leuchte aus Danke für eure Hilfe