Hallo,
ich habe bei meinem M54B30 am Wochenende Hydrostößel gewechselt, da ich die Vermutung hatte, von den Alten könnten ein paar defekt sein (Motor läuft etwas unruhig, leichter Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen) Zu meiner Verwunderung ließ sich aber keiner der 24 Hydros zusammendrücken, alle waren extrem steif.
Ich dachte mir, na gut, jetzt habe ich neue Hydros hier liegen und sowieso schon die Nockenwellen draußen, da kann ich sie auch gleich alle wechseln, wird schon nicht schaden...
Verwendet habe ich diesen Satz:
LinkNun bilde ich mir ein, dass der Motor noch rauher läuft als vorher.
Ich habe soeben nochmals den Ventildeckel abgenommen und festgestellt, dass sich jeder der 24 Hydrostößel minimal nach oben und unten bewegen lässt. (insofern der Nocken momentan nach oben zeigt natürlich) Schätzungsweise 0,5mm beträgt dieses Spiel.
Ich habe dazu einen schlanken, gummierten Griff einer Zange genommen und damit die Hydros durch Druck nach unten und oben bewegt.
Ist es normal, dass ein wenig Spiel vorhanden ist, weil gerade kein Öldruck anliegt oder sind die Hydros evt. Schrott (zu kurze Baulänge) ??
Gruß,
Daniel