Hallo bin neu hier und auch relativ neu mit meinem BMW, der kleine hat leider einige mängel, es ist ein 320 Diesel touring e91 Baujahr 2006
als erstes hab ich das Problem das meine Heckscheibe vom Kofferraum nicht aufgeht, dürfte nur der Microschalter sein oder kann es auch was anderes sein?
als zweites hab ich das Problem das seit kurzem die funkfernbedienung nicht geht, Zentralverriegelung funktioniert aber wenn ich ihn manuell mit dem schlüssel aufschliesse. vermutlich das diversity oder kabelbruch? welche Sicherungs nr . gehört den zu dieser Einheit? habe leider kein Schaltplan bzw, den kann man kaum noch lesen.
drittes Problem das ich habe ist das meine spiegel in den Sonnenblenden nicht mehr beleuchtet sind, und die Leselampen hinten auch nicht funktionieren. Birnen sind aber ok, zumindest bei den Leselampen da kann man es ja überprüfen. Wo liegt dazu die passende Sicherung, also die nr.
alles kleine Elektronik Probleme aber würde sie dennoch gerne beheben.
gibt es eigentlich 2 sicherunkgskästen im BMW? habe beim googlen irgendwas mal gefunden von sicherungskasten im Kofferraum, aber den habe ich nicht gefunden.
Der E9x hat lediglich einen Sicherungskasten hinterm Handschuhfach. Der Stromverteiler auf der Batterie bei E8x und E9x Modellen dagegen hat nur große Blatt-Sicherungen die, die jeweilige Plusversorgung zum Stromverteiler vorne und diversen anderen Komponenten absichert.
In erster Linie kannst du dir das Sicherungen prüfen erst mal sparen.
Es gibt beim E91 die Sicherung F77. An dieser Sicherung hängen u. a. die beiden Gepäckraumleuchten, die Heckscheibenentriegelung und die Heckklappenentrieglung. Somit müssten diese Funktionen allesamt ausgefallen sein. Der Taster ist nicht abgesichert.
In erster Linie würde ich auf einen defekten Taster, defekte Heckscheibe oder Kabelbruch tippen.
Beim E91 hatte ich schon alle 3 Fälle. Und das nicht selten.
Zum Funkfernbedienungsproblem:
Tippe auf Kabelbruch oder aber und das kommt fast noch öfter als ein Kabelbruch vor: abgesoffenes Diversity. Dazu musst du den Dachkantenspoiler abbauen und die Abdeckung des Diversitys öffnen. Dann das Diversity mal zerlegen und prüfen ob es oxidiert ist.
Ansonsten die Spannungsversorgung am Diversity prüfen. Weiß leider gerade die Pins nicht auswendig. Einfach am Hauptstecker mal die Spannung bei eingeschalteter Zündung gegen Masse am Stecker messen.
Zu deinem Innenlichproblem kann ich gerade nichts genaues sagen. Zumindest weiß ich aber, dass jede Make-Up-Spiegel Beleuchtung vom FZD mit Plus und Masse versorgt wird. So auch die Innen-Leuchte hinten.
Du musst somit ein Problem mit der Plus-Versorgung/Masse am FZD haben. Ggf. ist die innere Verschaltung im FZD defekt was natürlich ein defektes FZD beduetet. Somit meine Empfehlung: Masse am FZD prüfen.
Hast du noch andere Probleme mit deinem Funktionszentrum Dach?
dank für die ausführliche antwort, das diversity werde ich heute überprüfen, sind glaub 5 schrauben oder? habe nur 3 auf anhieb gefunden.
was ist denn das fzd genau und wo sitzt das? ja hatte mal Probleme mit dem panoramadach da ist auch wasser reingekommen weil es etwas undicht war. heckklappentaster tut, nur der von der scheibe nicht.