Fehlerspeicher Auslesen 1987-1988 E30, 34, 32 (BMW Codierung, Diagnose und Programmierung Forum)
Hallo erstmal,
ich habe mich hier angemeldet, da ich zwar schon seit geraumer Zeit mitlese,
aber zum Thema E30, E32, E34 nichts spezifisches sagen konnte. Nun habe ich aber
selbst ein Problem/eine Frage, die nicht Modell-spezifisch ist und
hoffentlich hier Interesse wecken kann.
Ich besitze neben einem 325i E30 vor allem einen BMW E32 Baujahr Anfang 1988,
den ich bzw., keiner meiner Bekannten vernünftig auslesen/diagnostizieren
kann.
Es wäre abendfüllend, wenn ich alles an teilweise Unsinn zusammentragen
würde, den ich bereits geduldig ertragen durfte. Aber das ist nicht das
Ziel. Ich hab aber immer noch Hoffnung, dass ich nicht der einzige BMW-Fahrer
bin, der einer solchen Lösung nachjagt.
Nun aber zu den Fakten: Ich benötige u.a. eine Diskette, um eine sehr frühe
DIS Version ans Laufen zu bekommen. Hierzu brauch ich natürlich Hilfe, die
ich nun hier zu finden hoffe.
Nach monatelanger Recherche (gefühlte Jahre) ist es mit den üblichen
Verdächtigen INPA/Ista D und auch den häufig vertretenen DIS Versionen nicht
möglich. Egal ob per VM-Ware und Do-it-Auto Interface oder als Luxusversion
DIS 44/57und den GT1-Lesekopf.Es klappt nicht - alle Tester/Notebooks liefen
aber an neueren Modellen. Also kein technischer Defekt.
Es liegt an der Verwendung des Baujahres und der DIS Version. Problematisch
sollen die Modelljahre 1986/1987 und 1988 sein. Manchmal spät zugelassene
1989er Fahrzeuge.
Wenn es also mit den Versionen DIS V44 und V57 nun definitiv nicht möglich
ist den gewünschten Baujahresbereich aller BMW Modelle mit entsprechender
ADS-Diagnosedose abzurufen bzw. diese damit zu diagnostizieren, muss es
zwangsläufig eine frühere Version geben, die das dann hoffentlich
hinbekommt.
Auch Carsoft (WIN Versionen) funktioniert erst ab des eben erwähnten
Baujahres 1989. Da aber auch nicht alles. E30 geht z.B. gar nicht.(Habe noch
einen 87er 325i.
WICHTIG: Es sind aber natürlich beides BMW-Fahrzeuge mit der runden ADS-Dose
im Motorraum - somit natürlich nicht zu verwechseln mit einer
OBD-Scannermöglichkeit !!!
Hierzu will ich nun gern die DIS Version V29 und / oder V30 probieren, die
ich bekommen kann - leider ist die notwendige Startdiskette nicht
da/auffindbar. Kann mir hier jemand vor allem diese notwendige
Startdiskette vermachen / verkaufen? Hat jemand ggf. ein komplettes System?
Kann er ggf. auch bei einer etwaigen Installation helfen, da ich nicht
weiß, was bei diesen alten Versionen evtl. auf mich zukommt.
Gern gesehen sind natürlich auch qualifizierte Ratschläge / Tipps, die mich
und das Thema weiterbringen würden. Aber es wird so viel Unsinn
geschrieben/gesagt, wenn es darum geht, diese Modelle (1986 bis 1988/frühe
1989) qualitativ zu lesen.
BMW hatte damals in den 90er Jahren auch häufig Probleme und musste (teils
sehr zeitaufwendig) die Programm-Versionen wechseln/laden. Es war die Zeit
mit dem Tester-Kleiderschrank und den Modic 1/2 und 3 Versionen. Das V29/30
sollte auch hoffentlich aus dieser Zeit sein. Ggf. gibt es da noch
zielführende Versionen. Ihr könnt gern über diese Seite hier schreiben.
Teamviewer wäre auch vorhanden, falls von Nöten.
Ich Danke euch…."
Hallo BMW2016,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fehlerspeicher Auslesen 1987-1988 E30, 34, 32"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Erste frage ist hier welches Interface und Anbieter ?
2 Hat der Laptop einen RS232 Anschluß ???
3 was willst du mit dieser alten Software wo es nicht mehr gibt !!!
Mit Tool32 lese ich SG aus. Mit DIS E34
Was erhoffst du dir überhaupt zu erfahren?
Diese Fahrzeuge geben auch mit der richtigen SW nichts her. Bzw. der e30 mit m20 hat nicht mal einen Fehlerspeicher und kann auch keine codes erzeugen.. Kannst gerade den Zündwinkel anschauen und die Taktungszeit der ESV.. Ende.. Kein ABS, kein ... hat ja sonst auch nichts :-)
Ist also vergebene mühe..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
GuMo
ich lese das ja nun mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht. Aber so etwas....
Du sprichst von Baujahr 87-88, da geht nichts, ist mir schon klar dass ab 92,93 beim e34 was ging, sprich m50 und m60. Das geht aber auch mit inpa und ist keine Kunst.
Bei frühen BJ macht das kein Sinn, m20,m30 Generation...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Alte Baureihen liest man mit DIS aus.
Und das geht mit DIS V44 oder V57 genau so.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 21 Monaten
PBo
21.01.2017 | 02:49:37
Hallo BMW2016,
Ich habe einen Modic II und vielleicht bald einen Modic III.
Ich kann helfen.