vielleicht bzw hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen.
Ich habe einen e46 330ci m54 Motor und habe die Dichtung vom Ölfiltergehäuse gewechselt. Von dem Kühlkreislauf das Thermostat habe ich direkt noch mit gewechselt. Ging alles sehr gut ohne weitere Probleme. Alles wieder zusammen gebaut und den Motor gestartet. Lief ganz ruhig und sauber. Beim fahren ist mir dann allerdings aufgefallen das ich in dem unteren Drehzahlbereuch keine Leistung bzw Kraft mehr habe. Zudem ist der Spritverbrauch enorm hoch. Schaffe es kaum ihn unter 11Liter zu halten. Habe schon gegoogelt und alles deutet auf die Doppelvanos hin. Davon habe ich aber keine Ahnung und warum soll dieser Fehler auf einmal auftreten?
Moin. Es könnte sein dass der nicht den nötigen Öldruck aufbaut. Hast du den Rückschlagventil kontrolliert? Wenn es keinen ausreichenden Öldruck hat dann läuft die vanos Einheit nicht richtig.
@got2b wurde der Fehler schon gefunden ? Ist die Leistung wieder da ?
Es hat da mal einen Thread gegeben, da war das Öl Rückschlagventil in dem Filterblock defekt oder verschmutzt. Da hat es Probleme mit dem ( verzögertem ) Aufbau des Öldruck´s gegeben.
Es wurde auch schon von zusammengezogenen Ölfiltern berichtet.
Ich hatte den beim Wechsel der kge vergessen, der fehler wurde mir erst nach einiger Zeit im Speicher angezeigt,auch wenn sich ein Sensor anfängt zu verabschieden kommt nicht gleich ein Fehler im Speicher, warum das so ist frag ich mich auch.