Türschloss dreht durch und fb-schlüssel kaputt (5er BMW - E60 / E61 Forum)
leider habe ich das Pech , dass mein fb schlüssel den geist aufgegeben hat bzw das antennen-diversity defekt an meinem e60 ist . zudem habe ich das Pech noch , das ich den fb schlüssel verloren habe . habe jetzt lediglich den not-schlüssel bzw den plastik-schlüssel .
wollte die tür aufsperren über das Türschloss . geht nicht . das schloss dreht leer durch . man spürt lediglich den kleinen widerstand des komfortschliessen .
das heckschloss ist leider so verdreckt , dass ich nichtmal mit dem schlüssel reinkomme .
wie komme ich jetzt in mein Auto ?
habe mir gedacht dass ich mit einem draht bzw einem Gestänge versuche an den central-look-taster zu kommen um die Türen zu öffnen .
frage ist jetzt ,ist bei verschlossenem Fahrzeug da Strom dran ? sonst ist ja der versuch umsonst ......
welche Möglichkeit gibt es noch , in mein Auto wenigstens zu kommen .......
alle meine papiere usw liegen im Auto ......
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Hallo Mani73,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Türschloss dreht durch und fb-schlüssel kaputt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
schlüssel heute neu bekommen . über Kofferraum eingestiegen . Zündung eingeschaltet , dann wieder schlüssel abgezogen und dann hat auch die ffb funktioniert . alle Türen öffnen und schließen per funk wieder , auch Kofferraum . jedoch dreht das schloss von der tür noch immer leer durch .
vorher als ich meinen originalen schlüssel noch hatte , ging die ffb nicht . zumindest nur dann , wenn ich an die Heckscheibe gehalten habe .
war immer der Meinung dass das Antennen diversity defekt sei . heute weis ich , das diversity ist nicht defekt .
lediglich der Akku im schlüssel muss am alten schlüssel defekt gewesen sein oder die ladefunktion übers Zündschloss . werde ich dann in nächster zeit sehen . denn bei defekten Akku bzw zu geringen Strom im schlüssel sollte die Fehlermeldung kommen , dass der Akku schwach ist . dies war aber bei mir nicht der fall . auch im fehlerspeicher stand nie etwas drinnen .
für die leute die auch das Problem haben wegen defekter ffb bzw nicht funkionierender ffb . Akku tauschen im schlüssel . der Akku ist aber im schlüssel eingeschweißt . hier muss der schlüssel mit handwerklichem geschick geöffnet werden . auch gibt es firmen , die das proffesionell können .
der schlüssel hat umgerechnet ca 150 euro gekostet .
und die leute die den schlüssel verloren haben oder gestohlen wurde : laut meinem BMW Händler muss das Auto an den pc gehängt werden und alle vorhandenen schlüssel mitgenommen werden . um die restlichen schlüssel oder die verlorengegangenen schlüssel zu sperren bzw zu deaktievieren .
heißt dann im Klartext , dass man das Auto trotzallem öffnen kann , aber nicht starten ......
gut , wer ihn stehlen will , braucht so oder so keinen schlüssel .
edit noch am rande : sollte lediglich die ladeeinheit am Zündschloss wegen aufladen des schlüssels defekt sein , gibt's einen kleinen trick .
die leute die eine elektrische Zahnbürste haben , die aber ohne sichtbaren kontakte ist , einfach schlüssel drauflegen und schlüssel wird geladen über nacht ........ manche Zahnbürsten haben auch eine ladeanzeige , dann sieht man auch , dass der schlüssel geladen wird .........
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
hallo habe das gleich problem grade wie komm ich in mein auto bitte um hielfe
mfg nicki75
über den Kofferraum ..... oder mit dem reserve-haupt- schlüssel .vorrausgesetzt da funzt der funk...... . denn der graue plastik-reserve-schlüssel ist nicht für die Heckklappe passend . es gibt zwar noch eine andere Möglichkeit hinein zu kommen , aber die schreibe ich nicht hier und auch nicht per pn .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......