BMW E 46 318 CI , Motor N 46 benziner Baujahr 2003 , Schaltgetriebe
Fehlerbeschreibung :: Motorklackern im Leerlauf . .... Es hört sich an wie ein kaputter Hydrostösel oder wie ein neumoderner Dieselmotor so könnte man es beschreiben . .Das Geräusch tritt im Leerlauf auf wenn man die Klimaanlage einschaltet hebt sich die Leerlaufdrehzahl um ca 100 Umdr/min an ... dann ist das Geräusch sofort hörbar . Wenn man die Klimaanlage ausschaltet ist das Geräusch sofort weg . Es hat aber nichts mit der Klima zum tun .... natürlich wurde auch mal der Keilrippenriemen demontiert , und dann kann man eben das Geräusch leicht mit dem Gaspedal vorsichtig herholen ... und es ist ganz genauso vorhanden .
Fehleranzeige laut Gutmanntester : Keine vorhanden
Man könnte vermuten dass,sich das Klackergeräusch eher einlasseitig befindet nähe dem VVT Elektro Motor .... auf alle Fälle im Zylinderkopf
Es wurden schon folgende Teile erneuert :
1. Einlassnockenwelle 2.Exzenterwelle 3.Hydrostössel Einlass & Auslass .. also alle 4.beide Vanosmagnetventile & O Ringe 5. Einlass Vanos & Auslass Vanos icl. Schrauben 6. Magnetrad für Exzenterwelle inl. Schraube 7. Steuerkettensatz , Kettenspanner ,KW Zahnrad unten 8.VVT Elektromotor 9. alle Zwischenhebel & alle Schlepphebel Einlasseitie. 10.Ölpumpensieb & O Ring & Ölwannendichtung 11. grosse Feder hinten am Kopf bei Exzenterwelle
Adaptionswerte wurden alle zurückgesetzt Vanos Anschläge wurden neu angelernt . Alle Ersatzteile wurden 100% nach Herstellerangaben verbaut
Leute wer weis mir noch einen Rat was ich machen kann ??? Ich bekomme das verdammte Klackergeräusch einfach nicht weg .
hey..... versuch ein ordentliches videoaufzeichnung vom geräusch aufzunehmen und stell es hier rein. damit mann sich was darunter vorstellen kann..........so wird das nix aus der ferne. hier wurde ja schon eine groß op durchgeführt ;-) lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Uff du hast ja schon eine menge getan. Ohne zu lesen würde ich auf zwischenhebel der vvt tippen aber du hast die bereits erneuert...
Vakuumpumpe kann oft beim Start klackern, im Leerlauf wäre mir zwar neu aber ein Versuch ist es wert. Steck den Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker ab und schau ob es weg ist
Läuft der Motor auch rund? Kompression und Druchverlust I.O.? Alle VVT Federn getauscht? Zwischenhebel richtige Toleranzklasse verwendet? VVT Angelernt? Öldruck I.O.? Lagerbrücke/ Zylinderkopf Nockenwellen 1 Zyl an den Rechtecksringen I.O. Wenn dies und deine Reperatur i.o. ist kann ich mir ned vorstellen dass es vom Motor kommt. Der Fehlerort wo du sagtest deutet auf VVT Mechanik hin. Hab einmal einen gebrochenen Kolbenring gehabt aber des is eher sehr selten bei dem Motor.
Fahre selber den N46 habe bisher keinen anderen N42-N46 gehört der nicht tickert, klackert, tockert hab mich schon so gut wie damit abgefunden :/ BMW selbst meint das ist normal......
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"