bin seit kurzem Besitzer des o.g BMW's und mir fallen immer wieder ein paar Kleinigkeiten auf.
Die Heckscheibenheizung ist nach jedem Motorstart automatisch an. Soll das so dein?!
Ich würde dies gerne ausstellen und frage mich hiermit, geht das überhaupt? Oder ist da irgendwas defekt?
Möchte gerne verhindern, dass die Heizstäbe der HSH aufgrund von Dauernutzung irgendwann mal verglühen. Vergesse nämlich auch desöfteren mal die Heizung wieder auszumachen.
das soll mit Sicherheit nicht so sein. Kenne das nur von der Spiegelheizung beim E36, diese ist wohl immer an und deswegen wohl auch öfter defekt. Ist beim E46 übrigens auch so.
Doch das kann normal sein. Bei manchen ist es so eincodiert das die HSH bei einer Außentemperatur von 3 Grad und weniger immer beim Motorstart mit an geht. Das kann man aber ändern.
Sollte sie aber bei wärmeren Wetter mit an gehen, ist wohl etwas defekt.
Ja, der ganze Lenkstockhebel muss bei mir erneuert werden, also die BC-Taste ist komplett ohne Funktion. Habe gelesen, dass dadurch die Temperatur auf Werkszustand gesetzt wird und deshalb -40 Grad Celsius/Fahrenheit als Ausgangsposition anzeigt. Ob das auch so stimmt, weiß ich leider nicht. Aufjedenfall werd ich mir trotzdem mal einen neuen Temperaturfühler kaufen. Danke bis hierhin!
Mit freundlichen Grüßen
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten