250W zu 400 W Maschinen / unterschied?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 27.08.2005
														
														Esslingen
														Deutschland
														
														
1122 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													250W zu 400 W Maschinen / unterschied?
																								
																							Hallo zusammen,
kennt sich Jmd hier soweit mit Maschinentechnik aus (bei Werkzeugen), der den Leistungsunterschied bennen kennen?
Ich meine jetzt einfach ob da große Unterschiede sind, oder ob man sagen kann "250W reicht schon zum Bäume fällen, 400W ist überflüssig" so in etwa:)
Frage ist bezüglich eines Multitool, das es zu anschaffen gilt für demnächst fällige Renovierungsarbeiten.
Grüße
													
 
												 
												
												
												
													Only TÜV Can Judge Me:-)))
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo GreatestE39,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "250W zu 400 W Maschinen / unterschied?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kommt auf die Bäume an die du fällen willst. Ich würde 400Watt vorziehen. Der Preisunterschied zwischen diesen beiden Modellen ist doch sehr gering.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.08.2005
										
										Esslingen
										Deutschland
										
										
1122 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also es geht um die Worx Multitools (die Feins ist mir persönlich Ihr Geld nicht Wert)
Preisunterschied 50,- €, aber wenn man ein Haus renoviert, sensibilierst man sich naütlich auf die Wesentlichen Ausgaben :)
								
							 
							
							
							
								Only TÜV Can Judge Me:-)))
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.01.2008
										
										Bad Saulgau
										Deutschland
										
										
958 Beiträge
										
									 
								
								
										Es wär halt besser wenn man immer etwas Leistungsreserven hat.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.08.2005
										
										Esslingen
										Deutschland
										
										
1122 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Mehr Leistung ohne jeden Zweifel richtig stimme ich zu. Mir gings nur darum, ob hier ein Leistungsunterschied von 318d zu M3 verglichen wird, oder der Unterschied geringer ist
								
							 
							
							
							
								Only TÜV Can Judge Me:-)))
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es kommt auch drauf an wie lange und wie oft du mit der jeweiligen Maschine arbeiten willst. Wenn du hin und wiedermal kurz was erledigen musst, dann reicht auch weniger Leistung, wenn du aber längere Arbeitsvorgänge hast, wird die schwächere Maschine schnell heiß laufen und wahrscheinlich auch nicht so lange halten. 
Ich meine für die kleinere Maschine ist es natürlich anstrengender längere Zeit mit voller Leistung zu laufen, als für die größere nur mit halber Kraft....dementsprechend ist auch der Verschleiß.
								
							 
							
							
							
								Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.08.2005
										
										Esslingen
										Deutschland
										
										
1122 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Gutes Argument….
Ich denke Reserve an Leistung und Punkto Verschleiß/Ausdauer der Leistung sprechen für sich. Dann nehm ich mal diese 50,- € in die Hand :)
Bei Hornbach gibt es ja grad (für alle die es nicht wissen und benötigen könnten) eine Aktion.
Altgerät, egal ob defekt, oder funktionsfähig abgeben und 25,- € auf die neue WORX erhalten. Da ich die Maschine eh im Sinn hatte, kam mir diese Aktion gerad recht.
Gilt ab Heute, für alle die auch grad zufällig überlegen eine Maschine zuzulegen:)
 
Danke für die nütztlichen und wie immer schnellen Feedbacks
Grüße und angenehme Woche!!!
								
							 
							
							
							
								Only TÜV Can Judge Me:-)))