Ich bin recht neu hier im Forum aber hab schon das erste Problem! Mein diecker hört sich an wie ein Traktor. Ich hab mein fehlerspeicher ausgelesen und da steht immer Fehler 33 einlassnockenwellenreglung Gruppe 1...
Ich weiß jetzt nicht ob das die bekannten Gleitschienen sind die Kette (gelängt und steuerzeiten stimmen nicht mehr) oder die vanos.
Ich versuche hier ma 2 Videos hochzuladen!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schonmal im vorraus!!!
Achja das Fahrzeug ist ein: 540i (m62b44tu ) Bj 07.2001 Automatik 251000km runter
Vergleich einfach das Geräusch. gibt genug Videos auf Youtube mit 540i bzw m62 timing chain oder chain Guide. wenn's der Fall ist mein Beileid, teurer Spaß.
Ich hab vergessen zu sagen das kam alles nach dem Ölwechsel (10w60) Leistung ist da erreicht auch die 250kmh wenn Mann Gas gibt ist das Geräusch auch weg aber wenn man vom Gas geht hört man sogar im Innenraum ein Rasseln
naja, kannst ja nächstes mal wieder das 5w40 oder so reinkippen, vielleicht wird's leiser. ansonsten klingts zwar unschön, ist aber kein Problem. kann man höchstens versuchen da ein beisan-Kit einzubauen. falls du aber noch nie die steuerkette, samt schienen gewechselt hast würde ich es gleich damit verbinden, wenn's mal so weit ist. bei der Laufleistung kann es so langsam jederzeit kommen.
Meiner hörte sich auch so wie im Video an. Nur wenn der kalt war lief er ohne zu klappern oder sehr sehr minimal.. Je wärmer der wurde,desto lauter wie im Video.. Aber das hat 2 Jahre Gebrauch Bis es sich so laut angehört hat.. Am Anfang ganz leise Bis es immer lauter wurde..
Aber das nach Öl Wechsel auf einmal der sooo klappert?? Das ist net normal... 10/60 bin ich auch gefahren..
Ja ich fahr immer 10w60 aber das wundert mich auch ich war erschrocken das er auf einmal so sich angehört hat aber ich hab ihn nochmal ausgelesen vorhin und wieder Fehler 33 einlassnockenwellenreglung Gruppe 1
Dann hab ich mir die einzelnen Werte der Bauteile ma angesehn wie z.b LMM usw und mir ist aufgefallen das der kurbelwellensensor komische Werte abgibt!!!! Für jeden zylinder ein andern wert zB