Die Analoganzeige im Kombiinstrument ist gemittelt, die zeigt schon bei ca. 60° Betriebstemperatur an. Schau mal ins Menü welche Temp du wirklich hast.
Heute ist es das erste mal so richtig kalt bei uns und mir ist aufgefallen das er das erste mal nicht auf mittelstellung kommt! bleibt also davor stehen!
Kann ich irgendwie kontrollieren welches Thermostat dran schuld ist?
Ich versteh dein Problem nicht, in derne Beschreibung könnte man so einiges reininterpretieren. Ich denke anderen gehts auch so. --> Wieso sollte denn dein Auto davor stehen bleiben? Und wovor? ...nur als Beispiel ;)
Es steht ganz deutlich da das der Wagen nicht richtig heiss wird und er die mittelstellung nicht mehr erreicht, der Zeiger bleibt vor der mittelstellung stehen! Also was verstehst du jetzt nicht?
Wechsel dein Termostat. Mit Fragen kommt man nicht weiter. Das Teil ist defekt wie ich es dir am Anfang bereits sagte. Zu dem mag des dein Motor auch nicht, wenn nicht richtig warm wird.
Jaaaaaaaaaaaaaaaa ich würd nur gern wissen welches gewechselt gehört!
Vielleicht hat irgendjemand Erfahrung welche Symptome der Wagen zeigt bei dementsprechenden Thermostat! Also ob es da unterschiedliche Symptome gibt je nach Thermostat!
Motor wird nicht warm. Heizung wird nicht warm. Motor läuft im standgas unruhig. Motorkontollleuchte geht an. Motor überhitzt und so weiter. Alles wegen 50 Euro samt G48.
Motor wird nicht warm. Heizung wird nicht warm. Motor läuft im standgas unruhig. Motorkontollleuchte geht an. Motor überhitzt und so weiter. Alles wegen 50 Euro samt G48.
(Zitat von: automatiknoob)
Schade das du noch immer nicht verstanden hast was ich will!
Vielleicht gibt es jemanden der meine Frage versteht!
Hab soeben das Thermostat getauscht! Das alte war ausgehängt und konnte sich somit nicht mehr öffnen da es schräg drinnen war! Soweit so gut, alles zusammen gebaut, entlüftet......................................ABER DER RECHTE (in Fahrtrichtung) KÜHLERSCHLAUCH WIRD EINFACH NICHT WARM!
HAb echt alle Methoden des entlüftens angewendet! Weiss nicht mehr was ich machen soll! Der Wagen ist jetzt sicher ne Stunde gelaufen! Kühlflüssigkeitstemperatur laut ANZEIGE schon 93 Grad! Doch der Schlauch bleibt Kalt!!!
Jemand ne Idee was da sein kann! Bin am Ende mit meinen Ideen! Der E46 Kühlerkreislauf ist echt der schlimmste den ich je gesehen hab!
Übrigends, ist ein 184PS 330d Bj.7/01! AGR Thermostat hat der Wagen nicht verbaut!
Und heizen tut der Wagen anständig!!
Bearbeitet von: Tommy122 am 25.01.2015 um 23:20:42
Bearbeitet von: Tommy122 am 26.01.2015 um 08:16:23
Solange er das Wasser ausreichend kühlt und den Innenraum heizt ist doch alles im Lot!!?
...und falls doch was kaputt sein sollte dann tippe ich auf: ...überraschung, Thermostat. Es könnte ständig geschlossen sein. (..ist Funktion und Kontakt gegeben?)
Für viel wahrscheinlicher halte ich aber, dass dein Auto nur nochnicht heiß genug war. Mein beifahrerseitiger Schlauch ist manchmal selbst nach 30 min. Fahrt (quasi unter Last, und nicht Leerlauf!!) noch nicht heiß. Also keine Panik.