Hi,
Zitat:
ne Frage. Habe seit einer Woche ein Rattern/Klappern, dass auftritt, wenn ich aus sehr niedrigen drehzahlen (so um 1000 oder knapp unter 1000) wieder beschleunige. Heute bei BMW wurde das auto unter die Lupe genommen. Es wurde geschaut ab evtl etwas Lose ist, was durch die Vibration das Rattern auslösen könnte. Nichts gefunden. Dann haben die auf Verdacht einfach den Kettenspanner getauscht. Wagen abgeholt und direkt ausprobiert. Es Rattert immernoch! Die sagten im Vorfeld schon, dass wenn dies nicht hilft, sich die Kette gelängt hätte!
Nun meine Frage: Kann das sein? Für mich hörte es sich eher nach einer Vermutung seitens BMW an. Ich zahl doch nicht mehrere Tausend € für eine Vermutung! Und was, wenn es nicht die Kette ist?
Was soll ich machen?
Nachdem ich das Video gehört habe denke ich was der Fehler sein kann. Ich hatte im Winter mal einen E91 mit dem selben Symphtom, das Fzg. war ein Automatik, wenn er kalt war und eine Fahrstufe eingelegt wurde kam dieses Geräusch. Ohne Keilrippenriemen war das Geräusch weg. Die Ursache war ein fester Freilauf in der Riemenscheibe des Generators.
Riemenscheibe ersetzt und das Geräusch war weg. Musste aber auch etwas suchen bis ich die Ursache gefunden hatte. Den Freilauf kann man schon ohne Riemen überprüfen, einfach mal an der Riemenscheibe des Generators ruckartig in beide Richtungen drehen, eine Seite geht wenn i. O. leichter.
Grüße Saguaro