bmw 320d Leistungsverlust, Bremsen quietschen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 11.01.2014
														
														
														Deutschland
														
														
0 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													bmw 320d Leistungsverlust, Bremsen quietschen
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 26.08.2014 um 21:40:44 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.Hallo,
2 Problemme !
fahre ein bmw 320d bj 2003
1 Problemm:
Wie bekommt man das qwietschen der bremsen weg!
2 Problemm:
bei meinem Turbolader ist das so, manchmal beschleunigt das auro sau schnell manchmal nicht, ist immer im wechsel liegt daran weil er machmal keine kalte luft aufsaugt meistens warme luft!
woran kann es liegen?
es gibt doch sowas dass den turbolader mit kalter luft versorgt wie heißt das teil!
schon mal im vorraus Danke! 
 Thema verschoben! Grund:
...Falsches UnterforumBearbeitet von: Kingm40 am 26.08.2014 um 21:40:44
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo FlukyFreshy,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "bmw 320d Leistungsverlust, Bremsen quietschen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
bei meinem Turbolader ist das so, manchmal beschleunigt das auro sau schnell manchmal nicht, ist immer im wechsel liegt daran weil er machmal keine kalte luft aufsaugt meistens warme luft!
woran kann es liegen?
es gibt doch sowas dass den turbolader mit kalter luft versorgt wie heißt das teil!
(Zitat von: FlukyFreshy)
 
kannst mir mal erklären warum er mal kalte luft ansaugt und mal warme? 
also jetzt nicht auf die außentemperatur bezogen sondern ich gehe davon aus du meinst einmal luft von außerhalb motorraum und mal die warme luft innerhalb des motorraums....
meinst du vielleicht einen Ladeluftkühler? der ist aber nach dem turbo....
												
										
								 
							 
							
							
							
								für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.01.2014
										
										
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich war in der Kfz Werkstatt und er meint wenn das Auto an Beschleunigung verliert lügt es daran wenn der Turbolader warme Luft aufsaugt er soll nur kalte Luft aufsaugen .. So waren seine Worte .. Ich bin mit nicht 100 % sicher aber vllt spielt da der Ladekühler eine Rolle ich weiSs es nicht ..! Also ich spüre den Unterschied .. Es ist so und gehst aufs Gas dann bricht der Motor etwas bis er die Leistung erreicht manchmal gehst aufs Gas und der geht richtig ab hab Automatik Getriebe da ist es ganz gut zu spüren .. Naja
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										der ladeluftkühler ist nach dem turbo - er kühlt die vom verdichten erhitzte ansaugluft, hat also nichts damit zu tun wie warm die lufttemperatur vor dem turbo ist.
mein rat: such dir eine kompetente werkstatt, geh zum vertragshändler und lass den fehlerspeicher auslesen bzw schildere dort dein problem. 
das einzige was mir noch einfällt ist das iwo im schlauch vor turbo ein loch ist über das falschluft angesaugt wird.
								
							 
							
							
							
								für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.01.2014
										
										
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja das mit dem schlau das ist ja ein so ein schwarzer der ist mit soner art Stoff beschichtet .. Der Stoff fällt bei mir langsamm auseinander kann ja auch daran liegen ..
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das Quietschen solltest Du weg kriegen indem Du die Bremsklötze inkl. der Federn (bzw. Metallklammern) wechselst.
Die Teile kosten so wenig, dass sich eine Diskussion darüber eigentlich nicht lohnt.