Wenn das Fahrverhalten ideal sein soll dann muss natürlich vorne auch ein B8 Dämpfer rein sonst hast du auf beiden Achsen verschieden härten was sich natürlich negativ aufs Fahrverhalten auswirkt. Wenn das jedoch zweitrangig ist, kannst du auch einen B4 nehmen dieser ist um einiges günstiger. Welche tieferlegung ist bei deinen Federn angegeben ?
Bilstein empfiehlt mit den B4 eine tieferlegung von 30mm. Alles was tiefer ist sollte mit dem B8 kombiniert Werden da dieser gekürzt ist.
Für die Höhe des Fahrzeugs ist die Feder zuständig. Du kannst jeden beliebigen Dämpfer für vorne nehmen. B4 oder sachs advantage diese sind alle für tieferlegungsfedern bis zu 30mm geeignet. Die Höhe bleibt vorne wie hinten Gleich bzw. Ist die ersten paar km evtl. Etwas höher bis sich das Fahrwerk richtig setzt. Du musst nur Bedenken das die Dämpfer dann verschiedene härten haben.
Ich denke eine identische Härte gibt es nicht. Die B8 Dämpfer sind schon wirklich relativ hart abgestimmt also musst du mal ein bisschen im netz nach Alternativen suchen welche auch in Richtung hart gehen. Ich habe zum Glück noch nicht so oft die Dämpfer täuschen müssen das ich dir mehrerer aufzählen kann mit denen ich persönliche Erfahrungen gemacht habe;-)
Eine Alternative für dich wäre die B8 Dämpfer welche du schon hast zu verkaufen und gegen 4 B4 Dämpfer zu tauschen. Vl ist das finanziell attraktiver für dich und es sind wieder 4 gleich aufeinander abgestimmte Dämpfer verbaut.