Ist das erste was ich mir angesehen habe, meine Federn und Teller sind in Ordnung.
Am schlimmsten ist es beim Rückwärtsfahren, vorwärts ab und an und komischer weise fast nur beim rangieren (ein/ausparken umdrehen usw) oder auf argen Fahrbahnunebenheiten (bei langsamer fahrt) und in 90 Grad Kehren und ab und an im Kreisverkehr, komischwerweise knackt es dann nur einmal.
Wenn ich rückwärts aus der Garage fahre, egal wie langsam un oder eingekuppelt komm ich mit einem Reifen zuerst von ca 1cm hohen Absatz runter und ich hab das Knacken jedes mal, unabhängig mit welchem Reifen ich zuerst vom Absatz komme.
Es ist also schlimmer wenn die Reifen links und rechts unterschiedlich weit eintauchen, es ist aber Egal bei welche Seite, es knackt immer. !
Es muss also was unter Spannung stehen was sich dann bewegt.
Bei normaler fahrt ist ausnahmslos nichts zu merken, ich kann einen Kavalierstart machen, die Gänge rein reißen, den Anker werfen und übelst schnelle Kurven fahren ohne dieses Geräusch. Deswegen sollte man annehmen das es sich um kein Achsproblem handelt (lasse mich aber gerne belehren;-) da auch mein Touring sonst wie auf Schienen fährt. Ich kenne wie sich ausgeschlagene Achsen, Buchsen, Lager und ausgelutschte Gummis fahren aus den letzten 15 Jahren "Freude am fahren" gut genug.
Von der Logik müsste es der Stabi sein. Hab die Stützen aber neu und den Stabi auch komplett ausgehängt, bringt leider keine Besserung :-(
HIer mal mein alten Beitrag
LinkFalls irgend jemanden irgenwas einfällt, ich bin für jeden Tipp Dankbar !
LgFlo