Ach ich denk mal bei allen Motoren ist ein Filter wechsel sehr wichtig. Was passieren kann ? Das kann man sich gut ausmalen, was passiert mit deinem Staubsauger wenn der Filter voll ist oder der Behälter ? ;D
Ich bin kein Kfz-Crack aber ich könnte mir gut vorstellen wenn er weniger/kaum Luft bekommt dass das Benzin/Luft Gemisch irgendwann nicht mehr stimmt weil er zu wenig Luft bekommt ob der LMM dadurch kaputt gehen kann oder irgendwas in der Art weiß ich nicht
Auf den Filter wirkt ständig ein starker Sog. So ein Filter kann im schlechtesten Fall nach langer Zeit/hoher Laufleistung ohne Wechsel in sich zusammen Fallen, reißen oder was auch immer. Dies wäre natürlich Extrem.
Schmutz kann durch den beschädigten Filter in den Turbolader/Motor gelangen und diesen ggf. beschädigen oder zerstören.
Warum der Filtertausch bei Turbomotoren besonders wichtig sein soll ist mir nicht bekannt. Der Filtertausch ist immer wichtig. Egal ob Saugmotor oder Aufgeladen.
Viel wichtiger wäre somit die Frage:
Warum werden Wechselintervalle von Bauteilen in Frage gestellt?
Die Entwickler haben sich sicher was dabei gedacht.
Ich habe es schon öffters gesehen, dass wenn der Lufi dicht oder zu sehr verdreckt ist, entsteht ein zu hoher Unterdruck im Ansaugtrakt und dann saugt es Motoröl aus allen nur möglichen Stellen in den Trakt hinein (z.B. Ventilgehäuseentlüftung). Es kann sich bestimmt jeder vorstellen, dass Öl im Ansaugtrakt nicht gut ist...Bei Turbomotoren wird dieser Unterdruck natürlich um einiges höher sein.