Anwendungstipp Sprühfolie
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 03.04.2012
														
														bei Pforzheim
														Deutschland
														
														
808 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Anwendungstipp Sprühfolie
																								
																							Servus.
Ich spiele mit dem Gedanken, die Felgensterne meiner 0058 R.O.D. (siehe FS E36) evtl. schwarz zu färben.
Da ich mir aber noch nicht sicher bin ob mir das gefällt bzw. wie lange das bleibt, werde ich Sprühfolie nehmen.
Aber nun zur eigentlichen Frage:
Ich möchte das Felgenbett nicht mitlackieren. Wie schaffe ich das?
Abkleben bringt wohl nichts, da es ja eine durchgehende Schicht gibt und sich das Klebeband nicht ablösen lässt ohne die Gummischicht an den Sternen mit abzulösen. 
Oder liege ich da falsch? 
Ist das womöglich alles nicht so schwer, wie ich mir es vorstelle. 
Vielen Dank schon mal
Gruß Andre
													
 
												 
												
												
												
													put the pedal to the metal
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo sora969,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Anwendungstipp Sprühfolie"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
								Sprühfolie(Geplaudere Forum)
							 
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 16.07.2011
										
										Delitzsch
										Deutschland
										
										
84 Beiträge
										
									 
								
								
										Du musst halt nur das Klebeband wieder entfernen bevor 
das Zeugs komplett durch getrocknet ist. 
Dann sollte das eigentlich kein Problem sein.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.04.2012
										
										bei Pforzheim
										Deutschland
										
										
808 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sooo einfach wird es wohl nicht.
Da man von der Sprühfolie mehrere Schichten sprühen muss, werden die ersten Schichten ja schon getrocknet sein.
								
							 
							
							
							
								put the pedal to the metal
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.04.2012
										
										bei Pforzheim
										Deutschland
										
										
808 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Keiner 'ne Idee?  :-(
								
							 
							
							
							
								put the pedal to the metal
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bevor du das klebeband abloest mit einem messer die verbindung zwischen der spruehfolie und klebeband durchschneiden.
								
							 
							
							
							
								für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du Kreppband zum abkleben verwendest, versaust du dir den ganzen Lack, so wie ich. 
Der letzte Dreck das Zeug!
Taugt höchstens für Felgen usw.
An der KArosse mach ich damit nichts mehr.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.04.2012
										
										bei Pforzheim
										Deutschland
										
										
808 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja, da gab's schonmal nen "Klebeband-Thread" das den Lack angegriffen hat. An den Reinigungsdüsen für die Windschutzscheibe glaub ich.
Ich würde mir aber auch ungern mit 'nem Messer an der Felge rumschneiden. Das gibt bestimmt Kratzer. 
Sonst könnte ich auch die komplette Felge dippen, den Überschuß mit einem Messer einschneiden und den Rest wieder abziehen.
								
							 
							
							
							
								put the pedal to the metal
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Ja, da gab's schonmal nen "Klebeband-Thread" das den Lack angegriffen hat. An den Reinigungsdüsen für die Windschutzscheibe glaub ich.
Ich würde mir aber auch ungern mit 'nem Messer an der Felge rumschneiden. Das gibt bestimmt Kratzer. 
Sonst könnte ich auch die komplette Felge dippen, den Überschuß mit einem Messer einschneiden und den Rest wieder abziehen.
(Zitat von: sora969)
 
Ja...das war MEIN Auto...
Ich denke für deinen Zweck funktioniert das Zeug nicht.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.03.2012
										
										Ciovo
										Croatia
										
										
3 Beiträge
										
									 
								
								
										Mann kann es mit einem plastikmesser abschneiden ohne dabei gross was zu verkratzen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										mein kollege hat schon mehrmals felgen gedippt. am anfang hat er immer alles abgeklebt und die klebekanten waren scheiße.. 
dann merkte er, man braucht gar nichts abkleben. das zeug lässt sich easy wieder entfernen. mit etwas spitzem leicht anschneiden und einfach abziehen wenn du mit dem lackieren fertig bist
								
							 
							
							
							
								"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.04.2012
										
										bei Pforzheim
										Deutschland
										
										
808 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke Jungs.
Das Problem ist mittlerweile gelöst. Siehe Seite 3 in der E36 FS.
Hab das Bett großzügig abgeklebt um es nicht komplett ansprühen zu müssen. Danach, wie sm0kk sagt, mit etwas leicht spitzem angeritzt und den Rest abgegrubbelt.
								
							 
							
							
							
								put the pedal to the metal