Habe bei meinem e90 eibach sportline 45-50/35 eingebaut. VA sind die gut hart, HA sind die was weicher so das das auto gut runter federt. Habe jetzt hinten 20 mm pro seite H&R spurplatten eingebaut da die federn weicher sind setzt er auf. Meine frage: welche federwegbegrenzer muss ich kaufen durchmesser ? Länge ? Freue mich auf jede antwort vielen dank.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.06.2014 um 19:33:05
Durchmesser brauchst du 16mm. Ich würde die kaufen, welche du einzeln rein klippen kannst und am besten welche, die oben so kleine stecker haben un somit in einander geklippst werden können. so verlierst du auch keine. die sind meisstens dann 1cm dick und brauchen müsstest du zwischen 2 und 4 pro seite. das ist aber nur eine vermutung. Fang bei 2 an, setze paar leute rein und fahr kurz und immer wenn er schreift, setz einen mehr rein, das geht auch recht einfach, da sie nur reingeschoben werden.
Vielen dank für die schnelle antwort... Ich werde die dann gleich bei ebay bestellen. Bei den e90 ist der radkasten echt dick dumm gemacht von bmw echt. Muss ich die eintragen oder sonstiges ?
Also habe gerade bei ebay geschaut für e90 steht da meist innendurchmesser 12,7 mm
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.06.2014 um 19:32:26
Eintragen brauchst du da nichts. Und von denen auf den Windungen habe ich nur schlechtes bisher gehört. Und 6 Brauchst du auch nicht wenn du noch den originalen begrenzer drinn hast (gelber wo auch die schutzmanschette dran ist), denn wenn du dann nur auf den begrenzern ohne federweg fährst ist das sowieso nicht sinn der sache, da du so die federbeinaufnahme beschädigen könntest und sich das das auto in kurven aufwippen kann. warum das grad bei e 9x eine geldverschwendung ist, verstehe ich auch nicht. mir kannst du ruhig glauben ich weiss schon wovon ich rede.
das kann ich dir ganz einfach sagen, da die Dämpfer an der HA zwar einen langen weg haben, davon aber sehr wenig nutzen! Kannst ja gern mal ausgefedert und eingefedert messen! Wenn du bei vollem einfedern dann mal misst wieviel weg am Dämpfer noch übrig ist, wirst du schnell feststellen das der Dämpfer da nie ganz einfedert, also musst du auch soviel Clips aufstecken um diese Strecke + das was du begrenzen willst zu überbrücken!
Ich habe beim FW Tausche ALLE Teile neue gemacht, also auch die Anschlagsdämpfer und die reichen mit unter nicht aus (bei mir zb der Fall bei VOLLEM eintauchen, also TÜV relevant) um das volle einfedern zu begrenzen benötigte ich 6 Clips pro Seite um ca. 5mm weniger Federweg zu bekommen!
Wenn du nun aber die oberste Windung begrenzt reicht das schon aus! sprich du begrenzt die Feder etwas und nicht die Dämpfer!
Und sorry wenn ich das so sage, aber was ist wohl besser? Ein Dämpfer der immer auf Block knallt, oder ein Gummipuffer zwischen den Windungen?!
PS: Ich habe beides verwendet (letzteres derzeit immer noch) und es fährt sich auch um Längen besser!