Hallo Leute, hätte da eine Frage an euch bezüglich Felgen, Räder, usw.
Ich fahr einen E36 Compact 318ti Baujahr 98 mit Sportfahrwerk und Höherlegung (hinten 20)
Momentan habe ich 17- Zöller mit Spurplatten (vorn 20, hinten 15) verbaut. Da ich allerdings nun auf 18 Zöller umsteigen wollte meine Fragen an euch:
- Wisst ihr woher man originale BMW Felgen mit Felgenbett herbekommt? - Welchen Lochkreis hat das Auto 5x120? - Was muss ich bei den neuen Felgen beachten (Einpresstiefe, usw.)? - Können die Spurplatten (evtl. mit Zusatzarbeiten) noch verbaut werden? - Welche Reifen/ größe könnt ihr mir empfehlen? Evtl. breite schöne Reifen?
Sorry für die vielen Fragen, möchte bloß, dass nachher alles passt... Vielen Dank im Voraus!
Ich habe an meinem Cabrio vorne 8x18" mit 225/40/18"ET47 mit 5er Spurplatten hinten 8,5x18" mit 255/35/18" ET50 mit 15er Spurplatten.
Vorne musste ich nix machen aber hinten habe ich ganz leicht gebördelt- aber fast so, dass man nix sieht. Die Dimensionen sind identischmit denen eines E46 - der wurde ab Werk mit den Dimensionen ausgeliefert. Für die Felgen würde ich bei ebay schaun.
Bei 18 Zoll, zumal mit 4-Zylinder, würde ich sehr auf das Gewicht der Räder achten! Näheres dazu findest Du in meiner Fotostory.
Im Idealfall kaufst Du die Räder mit einer Einpresstiefe, die die Spurplatten überflüssig macht.
Lass es mit 225/40-18 gut sein, mehr brauche ich nicht mal auf meinem 323ti mit Leistungssteigerung.
Wenn Dir ein im Grenzbereich recht weich wegschmierender Reifen nichts ausmacht (daher aber im Grenzbereich auch sehr gutmütig zu fahren, auch bei Nässe!) und Du mit der Standfestigkeit der Reifen nicht so kleinlich bist, dann kann ich den Pirelli P Zero als sportlichen Reifen empfehlen.
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997