Mit kaput nox sensor pasr tage noch rumfahren ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2013
Austria
150 Beiträge
Mit kaput nox sensor pasr tage noch rumfahren ?
Hsllo wollte nach fahren ob mann mit den defekten nox senaor noch ne weile rum Fahren kann hab gleich nach dem werkstadt besuch dienstag eine Reinigung fahrt gemacht und donnerstag such nochmal , da der sensor erst mitte nächster woche kommt, deswegen meine frage
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo WOlfgang Pum,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Mit kaput nox sensor pasr tage noch rumfahren ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Meiner ist verreckt als ich noch 60km von Zuhause weg war. Musste die Strecke als noch fahren. Bin danach gleich zum :-) gefahren um den Sensor wechseln zu lassen. Ich habe die Tage danach regelrecht festgestellt das mir Leistung u Drehmoment fehlt. Habe dann eine Reinigungsfahrt nach Vorschrift gemacht wo sich wieder Normalität eingestellt hat.
Zu deiner Frage 100erte von km würde ich mit defekten Sensor nicht mehr runter reißen. Zudem die Gefahr besteht das sich der NoX Kat soweit zu setzt das eine Regeneration nicht mehr möglich ist und der Kat für teuer Geld ersetzt werden muss.
Meine Fotostorys:
DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html
Die frage ist, wie merkt man das der nox sensor defekt ist wenn einem das auto kein notprogramm oder check control gibt und sich der wagen normal fährt...bei mir wurde der nox sensor zum 3. Ma ausgelsen das er defekt sein soll und der wagen fährt sich wie immer.
Nix gemerkt und da bmw sich jetzt aus der gewährleistung mogeln will ist er noch immer drin und der wagen fährt sich trotzdem top. 270km/h und normaler verbrauch usw usw.
Ich mein wie kann in 3 jahren 3x der gleiche sensor hops gehen.
Bin mir sicher das sehr viele direkteinspritzer mit defektem nox sensor fahren ohne es zu wissen.
Und die regenerationsfahrt soll laut bmw auch nix bringen da das auto die regeneration angeblich selbstständig einleitet wenn es nötig ist und nicht weil man 200km autobahn fährt.
Aber ich mach es so. Neben dem ruhigen fahren auf arbeit usw und kurzstrecken wird er 1-2 mal im monat richtig mit last gefahrn und heiß und ausgedreht und das tut dem direkteibspritzer richtig gut.
Fakt ist eins....tolle neue motoren die sau teuer sind und andauernd die gleichen teile verrecken
Also bei mir ging er ins Notprogramm. Wenn der Sensor unplausible Werte liefert wird das schon eine Fehlermeldung zur Folge haben.
Das die Sensoren ein Problem haben sieht man ja auch im ETK das es bereits mehr als 5oder6 Hardware Revisionen gibt. .....
Meine Fotostorys:
DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html
Tja. Und bei mir weder notprogramm noch fehlermeldung. Das einzige was ich habe ist seid nem halben jahr früh im kaltstart die ersten meter das er ruckelig ist was auf injektoren hindeutet laut bmw aber nur nox sensor stand im speicher. Auto verbraucht unter 10l und hat volle leistung und rennt auf der bahn wenn ich ma drauf bin locker die 270km/h...
Und deshalb fahr ich erma so weiter da er sich ja einwandfrei fährt. Und 350euro für nox sensor tausch ohne das man lrobleme beim fahrn hat wegschmeißen?? Ne danke.
Und dann noch die frechheit das bmw die diagnoseprotokolle nicht rausrückt. Ma schaun. Sicher ist nur eins....die direkteinspritzer ham immer irgendwas was nicht 100% will...
Ein defekter Nox Sensor hat keinen Notlauf zur folge...es fahren endliche mit defektem Sensor rum un merke es nicht, also keine hektik machen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2013
Austria
150 Beiträge
Danke für die infos vorrab mal , ich merke weder leistungs verlust etc , das einzige was ist die motor kontroll leuchte leuchte , gestern als ich ihn startete war die leuchte aus, das war nach einer reinigungs fahrt, jz leuchtet sie aber wieder :-/ ist der sensor defekt oder zeigt er einen fehler an?
Ich bekomme nächste woche einen sensor um 130 euro werd den selber einbauen und euch auf dem laufenden halten
Servus also immer locker ich vermute es macht sich bei normaler Fahrt laut meinem freundlichen Service bmw keine Probleme und auch nicht wirklich was mehr kaputt!!? Der Sensor ist sauteuer und aber zum Glück auf Garantie getauscht worden!! Jetzt mehr Leistung aber der Verbrauch naja nicht wirklich spürbar weniger, immer noch 10 Liter auf 100km und das bei humaner Fahrweise! Gruß oli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2013
Austria
150 Beiträge
hallo danke, vllt täusch ich mich auch aber der auspuff sound verändert sich kan das sein ? oder kann das davon kommen das der auspuff erst ne lauf leistung von ca 5000 km hat und sich etwas ändert dadurch ?
Nabend
Ich hatte auch erst keinen Leistungsverlust, das ist viel später gekommen und auch dann erst nach 3 Monaten gemerkt. Vorher hatte ich beim Freundlichen auch das damals mehrmals angesprochen hatte und sich auch nichts im Auslesegerät zu sehen war. Also 10 bis 12 Liter auf 100km ??????
Naja erst normal und dann doch ehrlich gesagt wars seltsam!!
Aber gut jetzt so ist es bei 235km/h sagt der Freundliche würde der Motor mal richtig "FREI gefahren"
Na dann auf geht's Punkte sammeln!!!!