Massiv Ärger mit 330d 204ps vibrieren an Pedalen (3er BMW - E46 Forum)
Hi Leute,
muss mich jetz mal an Euch wenden ,vl finde ich hier ein paar hilfreiche Tipps..
e46 330d 204ps, FL 2003 Edition Sport mit 6 gang Handschaltung..
Das Auto habe ich letztes jahr Oktober aus 1. Hand mit 80tkm (Servicegepflegt) aus Privatbesitz gekauft.
Erstmal ab zum :) - Pickerl (TÜV) machen.. Festgestellt wurde bis auf eine kaputte Hardyscheibe und leicht verschlissene Längslenkerlager nichts. Beides habe ich gleich reparieren lassen.
So, seit der Reparatur der Hardyscheibe vibriert das Gaspedal beim beschleunigen - hochfrqeunt und sehr unangenehm.
Auch das Kupplungspedal ist sehr unruhig und Pocht merkbar beim Beschleunigen ,wenn ich den Fuß dabei leicht drauflege (nicht trete) ..
Der Wagen beschleunigt allgemein etwas unruhig.
Ich bilde mir ein, das es besser ist wenn der Wagen kalt ist.
Es ist auch nicht wirklich Drehzahl oder Geschwindigkeits-abhängig..
Das blöde daran ist - es gibt Tage da ist es spürbar besser !? GELÖST ,neue Kardanwelle
Im Leerlauf höre ich ein seltsames "mahlgeräusch" aus richtung Getriebe.. Trete ich die Kupplung ,ist es weg.
Laut Google soll ein gewisses Leerlaufgeräusch bei den 6Gang ZF Schaltern (e60, e90, e46 FL usw) normal sein - leider habe ich dazu kein Beispiel gefunden ,wie sich dieses "normale" Geräusch anhört..
Ebenfalls hier bilde ich mir ein das es im kalten Zustand besser ist.
Dickeres Getriebeöl soll hier helfen, kann mir das ganze jemand bestätigen ?
Das Getriebe lässt sich ansonsten sauber und recht gut schalten. (die 2. ist hin und wieder etwas hakelig)
Nächstes Problem :
Rattern aus dem Motorraum ganz vorne - beim Starten ,Anfahren und Abstellen. -GELÖST
Beim stärkeren Beschleunigen im 3,4 und 5ten Gang ist ein kurzes ,dumpfes Pfeifen aus Richtung Motorraum (Beifahrerseite) zu hören (meistens zwischen 2000 und 3000upm)
Von aussen ist das am besten hörbar.
Ähmm vl Krümmer kaputt ? Soll ja beim 204ps öfter der Fall sein.. Abgasgeruch im Innenraum konnte ich aber bis jetz noch nicht feststellen.
Oder irgendeine Dichtung am Turbo ? (Turbo ist zwar laut ,klingt aber eigentlich recht normal und Leistung ist auch vorhanden)
Das Pfeifen kommt und geht nach ca einer Sekunde wieder "abgehackt"
Bisher war ich in 2 verschiedenen Werkstätten ,einmal ein BMW Vertragshändler und eine Freie Werkstatt in Deutschland...
Das beste daran - keiner merkt was - "der Wagen hat NICHTS"
Die Karre macht mich fertig, echt..
Ich werde noch versuchen ein paar brauchbare Aufnahmen zu machen ,leider ist das etwas schwierig.
Fehlerspeicher im Servicemenü zeigt auch nix an.
noch ein Paar Daten zu den bisherigen Änderungen :
-Neuer LLK
-Hardyscheibe getauscht
-Längslenkerlager getauscht
-2 neue Fahrwerksfedern HA
-ZMS und Kupplung neu (war sauteuer und völlig umsonst -brachte Null Besserung)
-AGR-Schlauch abgeklemmt und dicht gemacht.
-Ansaugbrücke ausgebaut wegen Drallklappen (auch für die Katz, die waren schon weg)
hier würde ich gerne die alten -abgedichteten Drallklappen gegen die Blindstopfen (Swirl Flaps)
samt neuer Dichtungen ersetzen ,leider habe ich damals vergessen den Durchmesser zu messen.
(22mm sollten die haben, kann mir das jemand bestätigen ?)
Nichts davon ist wirklich extrem , aber auffällig und einfach störend.
Alles Mögliche auf Risiko tauschen zu lassen geht halt auch nicht, dazu fehlt mir das Geld und ich weiß kaum mehr, wo ich mit der Suche weitermachen soll.
Daher wäre ich um ein Paar tipps sehr dankbar.
Grüße aus Ö
Bearbeitet von: HardstyleFX am 21.04.2014 um 15:55:14
Bearbeitet von: HardstyleFX am 21.04.2014 um 16:05:25
Bearbeitet von: HardstyleFX am 25.06.2014 um 15:21:07
Bearbeitet von: HardstyleFX am 25.06.2014 um 15:56:31
Bearbeitet von: HardstyleFX am 25.06.2014 um 15:57:34
Bearbeitet von: HardstyleFX am 25.06.2014 um 15:58:04
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.06.2014 um 20:20:54
Bearbeitet von: HardstyleFX am 14.08.2014 um 12:33:21
Hallo HardstyleFX,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Massiv Ärger mit 330d 204ps vibrieren an Pedalen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
...es wäre möglich, dass die Hardyscheibe falsch rum und oder gar verspannt eingebaut wurde, ggf. stimmt auch was mit dem Mittellager der Kardanwelle nicht.
Man weiß ja nicht was der oder die Monteure da veranstaltet haben.
Hoffe, es ist eine Hardyscheibe oem oder Lemförder.
Was das andere betrifft, vielleicht wurde beim Kupplungstausch eine Paßhülse (zw.Motor und Getriebeglocke) vergessen, verloren und die Flucht ist nicht 100%.
Auch die Motorlager könnten ein Problem haben.
cu
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Es gibt neues :)
Der Wagen stand jetz einen ganzen Monat bei einer auf BMW-spezialisierten freien Werkstatt.
Getauscht wurde der Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle - das Rattern beim Anfahren ist schonmal weg.
Tolle Arbeit von einer BMW Vertragswerkstatt, die mir ganze 2x beibringen wollte das der nicht kaputt sei...
Das vibrierende Gaspedal und die schönen furchtbaren Geräusche sind aber noch da :(
Vl hat hier jemand noch ein paar wertvolle Tipps - wäre sehr dankbar :)
Gruß
Hallo Sind die motorböcke bzw motorlagerung und Getriebe Lagerung OK? Hatte das selbe Problem bei einem Kumpel von mir seitdem die neu si d ist es wieder OK :-)
Zitat:
Hallo Sind die motorböcke bzw motorlagerung und Getriebe Lagerung OK? Hatte das selbe Problem bei einem Kumpel von mir seitdem die neu si d ist es wieder OK :-)
Das wär vl noch eine Möglichkeit
Der Schalthebel zieht leicht aber sichtbar nach rechts sobald ich das Gas antippe ,bei jedem Gang ist mir heute aufgefallen -ist das normal oder vl doch Motorlager ?
Danke euch
Gruß ch
Ich gehe mal davon aus das das ganze Auto vibrieren muss, das Gaspedal ist ja elektronisch und hat ja keine direkte verbindung zum Motor welche die Vibrationen Übertragen könnten, oder ?
Seit neuesten kann ich einen Knacks beim Anfahren wahrnehmen - eher aus richtung Heck denke ich..
Vl Gummilager vom Diff ? oder Diff selbst ?
Eine andere BMW Niederlassung konnte nach einer kurzen Probefahrt auch nichts feststellen.
Dort wurde mir gesagt ich soll mal die Antriebswellen checken.
Hab leider keine Bühne, aber ein Kumpel hat zumindest eine Grube. Mal schauen vl geht dort was :)
Thanx
Gruß CH
Also das Differenzial Lager kann man einfach selbst prüfen, es darf zwar etwas wackeln aber nicht so extrem.
Wenn es rum hängt Differenzial Lager wechseln.
Hier würde ich dir das von Powerflex empfehlen.
Ich bin glücklich damit.
Ich kenne es vom 320d dass die motorlager öfters hinüber sind. Hab es mit dem Schalthebel nicht beobachtet könnte aber auch davon kommen weil der gesamte Motor dann eben hin und her wankt.
Es gibt wieder ein Update
Nach 2 weiteren Versuchen beim :) und einer freien Werkstatt ohne Erfolg wollte ich das Auto verkaufen .
Ich hatte da noch einen BMW Partner in Deutschland in Erinnerung, bei dem ich früher mal mit einem Kumpel vorbeigefahren bin - leider wusste ich nicht mehr wo das genau ist.
Also habe ich mal mein 16:9 angeworfen und nach BMW Partner gesucht, und aha - dieser ist sogar noch einen KM näher und somit bei mir Zuhause der erste in der Liste vom Navi.
Nach längerem Überlegen bin ich dann doch mal hingefahren und mein Problem erklärt. Erster Eindruck - sehr sehr freundlich die Leute dort, fast schon unheimlich :P
Bei der Probefahrt stellten die dan fest, das das Auto vibriert - äh, was ? hahaa, das gibts ja nicht..
Auf der Bühne wurde dann gleich mal ein kaputtes Lager am Diff entdeckt.
Wegen den Vibrationen meinte der Meister das irgendwas mit der neuen Hardyscheibe nicht passt - die scheint sich sogar irgendwo abzureiben.
Möglicherweise wurde die Zentrierhülse vergessen oder ist ausgeschlagen.
Er hat sich sogar die Mühe gemacht und die Zeichnung aus dem Teilekatalog ausgedruckt und mir genau erklärt was seine Vermutung ist.
Egal ,ich sollte die Rechnung mitbringen, sie würden dann die Hardy auf Garantie nochmal tauschen (habe die Hardy damals bei dem anderen Vertragspartner tauschen lassen)
Während er einen freien Termin suchte und die Kosten für die Lagerung des Diffs ausrechnete wurde noch der Fehlerspeicher ausgelesen.
So am Termin das Auto hingebracht und mit einem nagelneuen F30 (1300km auf der Uhr) wieder nach Hause gefahren - schön :)
Am nächsten Morgen um 9 der Anruf - der Fehler wurde gefunden, das Gleichlaufgelenk ist hinüber. Sie müssten das Teil bestellen, dauert bis nächsten Tag.
Der nächste Morgen - Anruf um 9. Leider ist es mit einem neuen Gelenk nicht getan, die Ganze Kardanwelle ist unwucht und ein Kreuzgelenk ist auch kaputt.
So, der Spuk ist vorbei- keine Vibrationen mehr, kein klackernder Rückwärtsgang mehr und kein Durchschütteln mehr.
Also komplett neue Kardanwelle ,Diff komplett neu gelagert, F30 Leihwagen für 3 Tage und 350km und einen E30 M3 Ölfilter für einen Arbeitskollegen macht zusammen 1200 Euro. Das tut schon ordentlich weh.
Was solls- dafür hab ich zum ersten mal Freude mit dem Auto.
Noch dazu ermuntert mich der Gesamtzustand ein wenig - "Sowas sieht man nicht mehr oft" - wurde mir schon mehrfach gesagt von Werkstätten.
Man kann sich ja denken wie toll sich so ein Auto fährt mit einer dermaßen kaputten Kardan. Aber ich bin ja blöd und das Auto vibriert nicht wurde mir lange eingeredet, am besten so lange bis irgendwann vielleicht das Getriebe und das Diff auch darunter leiden.
Bleibt nur noch das komische Pfeifen beim beschleunigen und ein leichtes Poltern aus dem Heck, welches sehr nach größerem Plastikteil klingt. Aber da komm ich auch noch drauf.
Danke an Euch und großes Lob an BMW Schmid/Leebmann in Hauzenberg/Jahrdorf ,der Service dort ist echt krass...