Stabilisator vorne rechts Schrauben abgerissen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 01.02.2007
														
														Adelaide
														Australia
														
														
1201 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Stabilisator vorne rechts Schrauben abgerissen
																								
																							Hallo
Meine 97er 320i Limo macht seit 2 Wochen ärger mit dem Fahrwerk. Erst polterte es an der Vorderachse beim überfahren von Bodenwellen oder Unebenheiten und heute Morgen ist mir die rechte Schelle die den Stabi und das Gummi halten abgefallen - die Schrauben sind weggegammelt. Meine Frage ist nun: gibt es hier neue Schrauben oder ist das Gewinde an der Karosserie befestigt ? Dann habe ich ein großes Problem!
Gruß Alex
edit: das Gewinde wird irgendwie in die Aufnahme vom Stabihalter eingeschraubt oder geschweist - auf jeden Fall sind da 2 Löcher - an der abgerissenen Schelle ist das Restgewinde mit 2 Muttern - Ich kann aber keine neue Schraube mit Kopf von Oben einstecken ist allers Zugeschweist- oder gibt es da einen Trick??? Ist da eine Gewindehülse eingeschweist und es wird nur ein Gewinde eingedreht? Bin Ratlos - muss doch schon mal jemand gehabt haben. Ach ja, die Aufnahme ist sonst nicht weggegammelt, nur die Schrauben
 Bearbeitet von: lowspot am 10.03.2014 um 14:50:41
Bearbeitet von: lowspot am 10.03.2014 um 14:50:41
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo lowspot,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Stabilisator vorne rechts Schrauben abgerissen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dreck jetzt wohnste noch in Berlin sonst hätt ich gesagt komm mal rüber! :/ Also du brauchst einen Schlosser der gern an Autos schraubt :) das ist machbar ggf indem man einen Flachstahl einsetzt - ich weiß ja nicht wie "schlimm" es an der Karosse aussieht - wo auf der Rückseite 2 muttern enstsprechend der Maße der Schelle aufgeschweißt sind. Dann hast du ruhe. Wenn es ordentlich gemacht ist sagt vom Tüv auch keiner was und außerdem ist es jenachdem sogar stabiler wie die Originalbefestigungspunkte. Aber vorsicht! Genaues arbeiten ist da sehr wichtig!
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.02.2007
										
										Adelaide
										Australia
										
										
1201 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo
Ja, den Link zum Teil kenne ich - sind dann da schon die Schrauben dran? sieht man leider nicht - der Halter an der Karosse ist sonst eigentlich Rostfrei -
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hatte ich an meiner limo bj 97 auch. sind alle modelle ab facelift betroffen. die gammeln da gerne. rep. blech gibs bei bmw sogar für 14 euro dat stück. sind ja jeweils nur dran gepunktet an den längsträgern. alte abflexen und neue dran schweißen. gut ist. die haltelöcher sind an den neuen mit dran.
...rosten tut es daher, weil sich darin dreck sammelt. bei den alten e36 modellen ist es kurioserweise nicht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Im Anhang meiner Fotostory habe ich beschrieben, wie ich das in einer Karosserie-Werkstatt habe machen lassen und was es gekostet hat.
Grüße
ChrisH
								
							 
							
							
							
								"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 01.02.2007
										
										Adelaide
										Australia
										
										
1201 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo
vielen Dank für die Hilfe - besonders die umfangreiche Fotostory von ChrisH hat mir bei der Entscheidung geholfen. Der Wagen kommt unter den Hammer - war ja eigentlich eh ein Winterauto und ist leider nicht so gut in Schuss wie der schöne goldene Compakt.
Grüsse