Hi,
also Gefettet habe ich nur Die Bremzylinderhalterungen für die neuen Brembeläge für die Scheibenbremse, dort wo sie eh gefettet werden sollen, weil die Beläge ja dort etwas "langheizen" müssen und spiel haben sollten - Mehr nicht...Hoffe ist habs deutlich erklärt^^ Also eig. nichts auf den Bremsbacken.
Die neuen Bremsscheiben habe ich nur mit Bremsreiniger gesäubert..
Zitat:
oder die Handbremsbacken sind zu straff eingestellt.
Aber dann müsste die Handbremse doch bombenartig ziehen wenn ich den hebel betätige oder nicht?
Mit eingestelt meinst du das Rädchen? Mit dem Rädchen stell ich ja immer nur EINE Seite ein und durchs anziehen im Innraum mit dem Hebel spreize ich die andere Seite und somit die anderen beiden Enden der Backen auseinander, was zur Reibung führen sollte oder nicht?
Das Heck geht schon etwas runter, wenn ich im Stand die Handbremse anziehe und Gas gebe und Kupplung kommen lasse. Aber meiner Meinung nach viel zu wenig und wiegesagt, sollte die Handbremse hinten nicht nach etwa 8-10 Zacken beier Fahrt voll blockieren? Das ist ja auch nicht der Fall.
Kann es sein, da ich so viele Teile gewechselt habe dort, dass ich von Vorne die Einstellung beginnen muss, also quasi am Handbremshebel? Also ich habe das dazu gefunden im Netz:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=698518Bearbeitet von: E36Driver6Z am 03.02.2014 um 21:13:20