Ich plane für meinen E30 318i den Umbau auf einen 318 is von einem E36. Soweit habe ich mich ja belesen, aber trotzdem bleiben ein paar Fragen über.
1. Die Ölwanne des e36 ist ja anders. Kann ich da nun die von meinem M40 Motor 318i verwenden, oder muß das eine vom E30 318is sein.
2. Paßt die Ansaugbrücke des e36 von den Abmaßen her in den E30, oder gibt es da eh garkeine Unterschiede.
3.Wenn ich das Getriebe mit übernehmen würde, so müßte ich ja den vorderen Teile der E36 Kardanwelle verwenden, kann man den so an den hinteren Teil der E30 Welle adaptieren, oder muß das Ganze dann zum Wellenbauer zwecks Längenänderung.
Der Umbau an sich ist ja recht einfach, da sehe ich eigentlich keine Probleme, oder habe ich da was gravierendes übersehen. Die Bremsen werden natürlich geändert.
Ölwanne: du kannst die vom E30 m40 nehmen, allerdings sollte man unbedingt den Ölmesstab vom E30 m42 nehmen! Die Wanne ist gleich, der Ölstand aber anders.
Die Ansaugbrücke vom e36 passt in den Motorraum. Wenn du da aber nicht auf E30 Technik gehst, kommen ein paar elektrische Probleme auf dich zu. Mit E30 Steuergerät kannst du die DISA (der, die, das keine Ahnung), e36 Kabelbaum + Steuergerät kann Probleme mit EWS geben falls vorhanden, ...
Was die Kardanwelle betrifft weiß ich bezüglich der Länge nicht bescheid, wenn du da aber unterschiedliche Teile zusammen steckst gehört die ausgewuchtet.
OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.