Zitat:
modernes Triebwerk einbauen?
Die Grundidee war, den Wagen im Originalzustand zu lassen und den Wagen im Sommer mal an 3 bis 4 Wochenenden rauszuholen. Nicht als Alltagsfahrzeug. DAfür hab ich ja noch den E90
(Zitat von: dreifünfundzwanzigi)
Das sehe ich auch so, als Zweitwagen im Sommer ist der 325i absolut begeisternd.
Der Verbrauch ist mit ca. 10 Liter moderat, Fahrwerk und Bremse absolut ausreichend.
Ich kann Dir allerdings nur empfehlen:
1. entscheide dich bald, gute bis sehr gute 325i Cabrio werden Jahr für Jahr teurer;
2. nimm für das "Hobby" eher 10.000.- € plus X in die Hand und nimm das beste Fahrzeug welches Du in dem Preisrahmen finden kannst;
3. Achte unbedingt auf die Historie und Pflege des Wagens (Unfallfreiheit, Zahnriemenwechsel, DOT der Reifen, Verdeck und Heckscheibe, letzte Inspektion, etc.) eines der besseren Exemplare (keine Rostschäden und Lackschäden) vorausgesetzt.
4. es wird verkäuferseitig oft viel erzählt, prüfe genau und stelle eine vernünftige Preiskalkulation für evtl. Schäden (z.B. fälliger Zahnriemenwechsel, Inspektion, verschlissene Sitze oder Sitzwangen, trübe oder defekte Heckscheibe bzw. Verdeck vor dem Kauf des Autos auf!
5. Nimm Dir Zeit das beste Fahrzeug zu finden!
Wenn alles perfekt ist, wirst Du einen klassischen BMW haben, der Dir normalerweise problemlosen Fahrspass verspricht und bei dem auch der kurz- und mittelfristige Wertverlust gegen 0 geht!
Viel Erfolg.
Grüße avi45