Ich habe an meinem e90 320d bj. 2008 km 125 t km den Turbo wechseln müssen und habe während dessen auch den Ladeluftkühler gewechselt mit allen diversen dichtungen usw. Alle teile direkt beim freundlichen gekauft und bei einer fachwerkstatt machen lassen.
Jetzt zu meinem Problem ich habe seit dem Wechsel ein leises pfeifen im motorraum bei ca. 2000 - 3000 Umdrehung und nur ab dem 2 gang beim beschleunigen je wärmer der Motor wird um so leiser wird das pfeifen.
Im kalten zustand höre ich das pfeifen auch nur dann wenn ich die Scheiben unten habe.
In der Werkstatt war ich auch schon der hat nochmal den dicken schlauch der zum Ladeluftkühler geht geprüft und gesagt das das pfeifen normal wäre.
Also ist es normal das ein neuer Turbo pfeift oder eher nicht? Ich bin sehr skeptisch weil ich auch 2000 € bezahlt habe ich bitte um Hilfe und bedanke mich im voraus.
Es könnte sein das die Verbindung zwischen Turbolader und Auspuffanlage undicht ist und der daraus leicht pfeift. Das würde auch dazu passen weil du sagtest es würde leiser werden bei warmen Motor, es dehnt sich aus und der "spalt" wird kleiner. Ist aber nur ne vermutung, ist immer schwer sowas zu beurteilen wenn man es nicht selber mal gehört hat.
Danke ersmal für eure hilfe soweit ich denke nicht das die dichtung und die schelle zwichen turbo und DPF gewechselt wurden ist es eine große sache oder eher nicht ?