Wir sprechen von der #6?
LinkWeil....
Zitat:
aber es muss ja viel abgebaut werden
(Zitat von: 3erbmwibk)
trifft nicht zu.
Laut Reparaturanleitung muss das Luftfiltergehäuse raus und das Kühlmittel abgelassen werden....allerdings braucht man das nur machen wenn das komplette Gehäuse ersetzt wird, und deswegen der Öl-/Wasserkühler abgebaut werden muss.
Das Ölfiltergehäuse ist mit 3 Schrauben befestigt, die dreht man raus, hebt es an, macht die Dichtung neu, schraubt es fest und macht noch ein bissel sauber.
Das ganze Kühlergedöns lässt man dran, dann muss man auch nix entlüften.
300€ in ner freien Werkstatt sind da für diese Pille-Palle Arbeit defintiv zuviel.
Wenn hier jetzt stehen würde, das kostet 300€ bei BMW, wären eh schon die ersten hier und würden laut rumplärren das es zu teuer is.
MfG