Zitat:
Sagst du... Kurbelwellenentlüftung glaub ich nicht, da¨würde er im Leerlauf schlecht drehen, und nicht ohne Grund gasannehmen.
(Zitat von: only4me)
Ich versuche nur alles was Luft liefern "kann" auszuschließen. Das wäre:
- Drosselklappe -> soll zu sein
- LLR -> am besten einfach mal abschließen, dann sollte er auch auf geschlossen stehn
- Falschluft -> über Unterdruckschläuche (austauschen) oder kaputte Dichtungen (ankucken)
- Kurbelentlüftung -> könnte er sich auch Luft ziehn (irgendwoher muss sie ja kommen, wenn sonst alles ausgeschlossen wurde ?)
Zitat:
Mehr Luft bekommt er vom Leerlaufregelventil dass sich der Regelung anpasst, wenn kalt dann öffnen weil mehr Spritt kommt.
(Zitat von: only4me)
Der LLR regelt nach Sollwert (Drehzahl). Diese wird vom MSG vorgeben (zb 600rmp). Sobald sie über den eingestellten Wert geht, macht der LLR "zu". Es kann also gar nicht sein, dass die Drehzahl über 600rmp steigt und der LLR noch weiter "auf" macht.
Es kann theoretisch auch nicht sein, dass der Motor ohne Gas zu geben, bei 3200rmp verharrt. Soweit ich weiß, greift ab 1700rmp die Schubabschaltung, welche das Benzin abschaltet, sofern das Gas nicht betätigt wird. Also evtl Drosselklappenpoti defekt ?