Meine Kontonummer 08/15 123 ;-)
Spaß bei Seite...
Hier erstmal eine Übersicht, Teil Nr. 1 ist das Kurbelgeäuseentlüftungsventil
LinkDas Ventil hat kurz gesagt nur 2 Aufgaben:
1. einen konstant begrenzten Unterdruck im Kurbelgehäuse vom Motor zu halten
2. Öldämpfe die durch Hitze und Verwirbelungen im Kurbelgehäuse entstehen abzuleiten
und kontrolliert der Ansaugluft des Motors beizumischen
Das der Öldeckel angesaugt wird ist ganz normal, das dürfte Punkt 1 ja erklärt haben.
Wenn der Öldeckel offen gehalten wird, kann der Unterdruck nicht mer aufgebaut werden.
Wenn du ihn wieder aufsetzt, dann dauert es erstmal einen Moment ehe sich der
Unterdruck wieder aufbaut.
Was du bei Offenen Öldeckel als rausblaßen empfindest, ist eigentlich mehr ein schnelles
ein und ausströmen der Luft, was durch das auf und ab der Kolben im Motor entsteht.
Ich hab gerade noch eine Granatenmäßige Aleitung von Mario84 hier im Forum gefunden,
Link ist zwar von einem E46, aber die wesentlichen Sachen sind die gleichen.
Aber jetzt mal abschließent, wenn dein KGE-Ventil oder der Verbindungsschlauch vom
Ventil rüber zum Motor defekt wäre, dann hätte dein Auto auch probleme mit dem Leerlauf!
Ist das den der Fall bei dir ???
Falls wir uns mit den Antworten etwas überschneiden, das liegt an meiner langsammen Schreibweise!!!!