Fragen zum 3er (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hi,
Ich habe meinen 130i verkauft und suche derzeit einen neuen Wagen für meine kleine Familie.
Meine derzeitige Wahl:
BMW 3xx Cabrio/Coupe
Baujahr 2008-2010
Leder, Navi
Da ich ca. 10tkm/Jahr fahre (oder weniger), ist der Motor unterhaltstechnisch fast egal, Diesel/Benzin macht kaum einen Unterschied.
Dazu habe ich ein paar Fragen, vielleicht kann jemand helfen:
- beim 335i gab es irgendwann einen Wechsel auf einen Turbolader, da es Probleme gab mit dem BiTurbo, daher, woran erkenne ich den "überholten" 335i ?
- ich tendiere zur Automatik, möchte aber die steinalten Wandlerautomaten meiden. Gibt es bei BMW in diesen Baujahren DKG oder ggf bessere Automatiken (ggf mit Zuatzschaltung am Lenkrad) ?
Zu den Motoren: mein 130i hat stets 10 Liter genommen. Ich wage zu behaupten, dass bspw ein 320i nicht entscheidend weniger verbraucht. Einzig Diesel verbrauchen signifikant weniger, was bei der Laufleistung/Jahr nicht zum Vorteil gereicht. Daher verfalle ich stets zu leistungsstärkeren Motoren.
Kann jemand was zum Thema sagen?
http://www.v-cruising.de
Hallo RouvenE,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fragen zum 3er"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Persönlich würde ich ein ausgereiften n54 Motor bevorzugen da der n55 auch probleme macht und die letzten n54 Motoren ( 2009 ) überarbeitete Turbos,Injektionen ,Wasserpumpe drin haben.
Hatte 3,5 Jahre ein 335i e92 aus bj 2006 und nie irgend welche probleme.
Seid Anfang September besitze ich nun ein 335i e93 dkg mit m- Paket ist auch ein sehr tolles Auto verbraucht aber gut 1,5 Liter Super plus mehr das sollte dir klar sein.
Wenn du auf das fl verzichten kannst (Optik) dann Rate ich dir ein VfL der letzten Generation also wo schon das neue navi mit Festplatte drin ist zu holen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Bearbeitet von: Bodymaxx86 am 25.09.2013 um 22:45:57
Bearbeitet von: Bodymaxx86 am 25.09.2013 um 22:47:20
Kann mich nur anschließen, N54 Probleme sind weit häufiger beschrieben, als es sie tatsächlich gibt.
Wenn Du vernünftig fährst, kannst mim 335i auch mit 10l fahren, oder auch mit 12.
Das Automatikgetriebe ist eig schon recht flott, gabs aber später auch mit DKG.
sit venia verbo :)
Man erkennt ja leider bei mobile nicht, welches Modell es ist. Dort wird die Erstzulassung angegeben.
Das DKG braucht 1,5 Liter mehr?
Brauchen die 335 eigentlich Super oder Super Plus?
Woran erkenn ich denn, welchen Motor der Wagen hat?
Wieviel Leistung kostet die Automatik heutzutage?
http://www.v-cruising.de
Ne das das Cabrio braucht mit dkg 1,5l mehr.
Wenn du volle Leistung vom Motor willst sagt bmw Super+ kannst aber auch Super tanken
Tipp:
Doch man erkennt welcher Motor drin indem man schaut ob es ein fl ( n55 Motor) oder VfL ( n54 Motor) ist
Und wo steht das?
N55 ist der mit einem Turbolader
http://www.v-cruising.de
Ja n55 ist der mit ein Turbo lader.
Fl Modelle haben andere Lichter( LED) ab bj 2010
Hi,
wenn du dir einen gebrauchten holst, kannst du dir einen Diesel anschaffen. Das mit dem 50tsd km geschwätz ist nicht mehr so gültig, da die jetzigen Autos mit DPF steuerlich günstig sind und es bei Gebrauchtwagen kaum Unterschiede im Anschaffungspreis gibt. Ich fahre einen 318d mit Gesamtdurschnittsverbrauch von 5,7l/100km auf 2 Jahre.
War nie ein Diesel Fan, aber die BMW Diesel lassen sich so schön fahren und sind total leise!
Gruss
Da du 10tsd fährst, ich vermute viele kurze Strecken kann ich dir vom Diesel nur abraten. Die Motoren und die Dpf mögen kurz Strecken ganz und gar nicht. Lieber sparst du dir die Steuer und investierst etwas mehr in Benzin;)