zunächst wollte ich mich, bzw. meine Autos kurz vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin. Ich heiße Thomas, bin 31 Jahre alt und seit vielen Jahren ein begeisterter BMW Fahrer. Ich besitze einen BMW e91 330dA Bj. 11.2005, 164.000 km, sowie einen BMW Z3 1.9 Bj. 04.2002, 83.000 km.
Bei meinem 3 er BMW haben sich vor kurzem einige Macken eingeschlichen. Zum einen ist mir aufgefallen, dass der Motor beim Kaltstart ab und zu ca. 10 - 15 Sekunden unruhig läuft. Evtl. läuft er nicht auf allen Zylindern. Ich denke da an die Glühkerzen. Wie seht ihr dass?
Was mir allerdings mehr Sorgen bereitet ist, die zweite Macke. Seit kurzem, ca. 2 Woche musste ich feststellen, dass der Motor im warmen Zustand, z.B. nach einer Autobahnfahrt, nur sehr schwer startet. Hört sich fast so an, als ob der Anlasser mühe hat den Motor zu drehen. Ich denke nicht, dass dies an der Batterie liegt, da dann die Startprobleme mehr im kalten Zustand auftreten würden. Die Batterie habe ich trotzdem gecheckt. Spannung und Stromaufnahme waren i.O.. Kann es evtl. an undichten Einspritzdüsen liegen? Oder liegt die Ursache wo anders?
Am Montag habe ich jedenfalls einen Termin bei meinem freundlichen, wäre super, bis dahin einige Rückmeldung zu erhalten.
danke für die schnelle Rückmeldung. Was genau sollte am Zylinderkopf sein. Meinst du die Zylinderkopfdichtung? Was für Symptome hätte so ein Schaden noch?
War heute bei meiner BMW Werkstatt. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers kamen folgende Punkte zum Vorschein. - Fehler an den Glühkerzen - Fehler am Kraftstofffilter
Die Warmstartprobleme kann ich mir allerdings hierdurch nicht erklären, oder kann ein verstopfter bzw. nicht sauber arbeitender Filter Warmstartprobleme verursachen?
Kann der Anlasser eine Macke haben, die sich erst zeigt, wenn der Motor und Getriebe durchgewärmt sind?