frage: will meine wasserpumpe austauschen - grundsätzlich ja nur alte raus und neue rein.
ich lese immer wieder, dass das komplette kühlwasser vorher abgelassen werden soll. was etwas umständlich ist. mir ist schon klar, dass das grundsätzlich sinnvoll ist. aber: wieviel kühlflüssigkeit würde denn auslaufen wenn ich es ohne ablassen tue und das kühlwasser im wasserpumpensystem einfach auslaufen lasse?
hat jemand erfahrungen, kann was dazu sagen?
..und zweite frage: mit wieviel NM muss ich schrauben der wasserpumpe anziehen?
so, erfolgreich gewechselt - ohne kühlwasser vorher abfließen zu lassen.
habe mir eine auffang-vorrichtung gebaut - ging ganz gut - nicht viel daneben gegangen - sind ca. 2,5-3 liter die einen entgegenkommen - man sollte also vorbereitet sein und ein vernünftigen aufangbehälter haben ;-)
schrauben habe ich mit etwa 20NM angezogen - solte ok sein - oder kennt jemand nen anderen wert?