Welche Scheiben und Beläge?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 08.08.2010
														
														 
														Deutschland
														
														
128 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Welche Scheiben und Beläge?
																								
																							Hallo Gemeinde,
ich traue mich nach einigem Suchen nun noch einen Thread zum Thema Bremsen zu eröffnen.
Bei mir steht nun bald die Bremse auf dem Programm und daher habe ich mich auf die Suche gemacht.
Mit der Serienanlage bin ich nur zum Teil zufrieden. Nassverhaltrn und Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten sagt mir nicht zu. Ich fahre gerne auch mal flotter über Landstraßen und über die BAB. Hier geht die Bremsanlage gerne mal in dir Knie und wird sehr weich.
Hat einer von euch Empfehlungen für mich? 
Im Kopf schweben mir Lösungen wie Compound Scheiben oder Brembo Power Max Scheiben mit EBC GreenStuff Belägen. Würde einer dieser Lösungen Abhilfe schaffen oder habt ihr eine andere Idee?
Danke
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Black330QP,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Scheiben und Beläge?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich fahre schon etwas länger mit Compoundscheiben und bin voll zufrieden. Auf der HA habe ich nachträglich noch gelochte originale BMW Scheiben montiert. Alles mit original Belägen. Ich würde keine anderen mehr ausprobieren . Der einzige Nachteil an meiner Anlage ist und bleibt der Preis.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Einiger Stimmen raten immer wieder dazu die Bremsschläuche auf Stahlflex zu wechseln um das weiche Pedalgefühl etwas stimmiger zu machen ... vielleicht ist das auch ne Möglichkeit zu optimieren.
								
							 
							
							
							
								Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Ich fahre schon etwas länger mit Compoundscheiben ...
(Zitat von: Old Men)
 
Hi,
die habe ich auch, dazu ATE Ceramic Beläge und Stahlflex-Leitungen.
Das ist schon um Einiges besser als die Original-Bestückung.
Wenn ich nochmal die Bremsen komplett machen müsste, würde ich die BMW Performance Bremsanlage mit Brembo Festsätteln nehmen.
Auf die bin ich leider erst kurz nach der Bremsenrenovierung gestoßen...
Ciao - Carsten
								
 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die ATE Ceramic sind echt zum Empfehlen!
Nicht von der Bremswirkung sondern eher wegen den fast nicht vorhandenen Bremsstaub!
Wenn du nach mehreren bremsen einen schlechte Wirkung hast, dann würd ich mal die Bremslüssigkeit wechseln gegen eine die nen höheren Siedepunkt hat! Wirkt wunder!
								
							 
							
							
							
								BMW forever
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi...... Meine Erfahrungen sind das ceramic Mist ist...... Hatte hinten Scheiben und Beläge gewechselt.... Brembo Sport max Scheiben und ferredo ds Beläge. Die Beläge haben die Scheibe förmlich gefressen..... Bremsleistung nicht besser als Standard..... War danach beim TÜV und es is eig ernüchternd wenn man Haufen Geld rausschmeißt weil man denkt ist besser..... Ich Denk ma wenn de mehr bremsleistung willst dann komplette bremsanlage tauschen. Was natürlich arsch teuer ist. Wenns nur Beläge und Scheiben sind dann würd ich eher zum original greifen......
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Meine Erfahrungen sind das ceramic Mist ist......
(Zitat von: Schranzel)
 
Du machst es Dir ja schön einfach.
Wie Du richtig erkannt hast, besteht so eine Paarung aus Scheiben 
und Belägen.
Genauso gut könnte man sagen, die Brembo Sport Max sind Mist, was aber auch zu kurz gesprungen wäre.
War eben eine unpassende Kombination...
Ciao - Carsten
								
 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.08.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
128 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Gut ne komplette mehrkolben Bremsanlage kommt nicht in Frage, da ich das Fahrzeug im nächsten Jahr verkaufen werde. 
Bremsflüssigeit wird natürlich auch gewechselt. Die Frage der Scheiben und Beläge stellt sich mir dennoch weiterhin.?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also ich empfehle original scheiben, bzw, Bosch, oder ATE,
oder ATE Power disc Scheiben, 
und ATE ceramic Beläge, 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.08.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
128 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Mit den originalen Scheiben und den Ate Ceramic Belägen werde ich aber mein Problem nicht los.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										dann kannst  du dich nach einer sportbremsanlage umschauen,
oder 
die bremse vom M3 e 46 sollte dein Problem lösen.
ist natürlich kostenintensiv,
vielleicht helfen dir die ATE Powerdisc Scheiben schon weiter,
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.04.2011
										
										Regensburg
										Deutschland
										
										
211 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi,
aktuell hab ich die Brembo Max bei mir, hoffe das da an den Scheiben nicht all zu der große unterschied ist (318->330 materialsmäßig) ich habe diese in Verbindung mit EBC-Blackstuff gefahren bzw. fahre diese noch. In der Beschreibung steht, dass die Nut der Bremsscheibe als Verschleißindikator dienen soll. Mein Fazit 32.000 km damit gefahren (bremst echt vernünfig, trocken minimal besser, nass echt in Ordnung) habe noch 0,5mm rest Nut, also kaum noch was.
Ich finde die Laufleistung echt mager... werde mich mal als nächstes an die Zimmermänner wagen...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Gut ne komplette mehrkolben Bremsanlage kommt nicht in Frage, da ich das Fahrzeug im nächsten Jahr verkaufen werde.
(Zitat von: Black330QP)
 
Hi,
entweder, Du nimmst richtig Kohle in die Hand oder Du lebst weiter mit den mäßigen Bremse.
Schon die gelochten BMW Compound-Scheiben kosten Dich 700€, dazu nochmal 300€ für Beläge, Stahlflex-Leitungen und BF Wechsel.
Also einen Tausender nur für die Teile.
Die Performance Bremse kostet knapp das Doppelte.
Wenn Du Deinen Wagen nur noch ein Jahr fahren willst, nimm ATE Power Disk und die Ceramix Beläge.
Für kleines Geld gibt's numal keine Wunderbremsen...
Ciao - Carsten
								
 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.08.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
128 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke an cxm !
Eine Wunderbremse erwarte ich nicht und setze diese auch nicht voraus. 
Möchte nur ein besseres nassverhalten und höhere Standfestigkeit bei höheren Geschwindigkeiten. 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.07.2011
										
										Salzkotten
										Deutschland
										
										
50 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Kann zwar echt nichts an der 330-Bremse aussetzten, da die für diese Leistung eh überdimensioniert ist, aber würde auch zu einem Umbau auf M3 raten. Wenn man umgerüstet hat und nicht jedes Mal zum Freundlichen rennt für neue Scheiben / Beläge, sondern bei Ebay etc. nach ATE guckt, dann ist es sogar relativ bezahlbar, find ich.
Bearbeitet von: Alex_F am 26.08.2013 um 11:26:31
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also ich bin von Original BMW auf Brembo MAX umgestiegen (vorne und hinten) und bin zufreiden
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 08.08.2010
										
										 
										Deutschland
										
										
128 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Welche Beläge hast du genommen?