Zitat:
Hinsichtlich Beschleunigung 323ti - 325ti folgendes: Mehrgewicht 325ti ca. 80 Kg. Aber: Er hat eine kürzere Übersetzunng und 6 Gänge, hier die Schaltpunkte:
323ti: 5 Gänge, Angaben in Km/h: 57/ 97/ 146/ 195/ Vmax 228 bei 6150 U/ min
325ti: 6 Gänge: 53/ 90/ 138/ 187/ 230/ Vmax 235 bei 5650 U/ min
Die etwas kürzere Übersetzung und die 20 Mehr-PS münden in einer minimal besseren Beschleunigung trotz des Mehrgewichts.
Im Übrigen: Die 7 Mehr- Km/h Vmax entsprechen ca. den 20 PS.
Und einen Tipp für den Turbofahrer: Ist dir mal aufgefallen, dass du bei jedem, dessen Meinung dir nicht passt, persönlich wirst und die Leute beleidigst?...
Was soll das?...
Wenn du nicht in der Lage bist andere Meinungen gelten zu lassen, dann lass das hier besser.(Zitat von: Cab325iBln.)
Zitat:
Ok.
Und wo kommt dann die Mehrleistung eines M54B25 her gegenüber einem M52B25?Muss doch Gründe haben mal eben 22 PS mehr aus dem fast gleichen Motor zu holen?Aber welche?Oder sind es eben garnicht so viel mehr PS, weil eben den M52B25 normalerweise mehr PS hatte??Fragen über Fragen:-))
lg
kai(Zitat von: kai2508)
Zitat:
P.S:
Für unseren hitzigen Dieselfreund noch ein paar Daten und Fakten, was ein 320d so kann:
Link
Link
Link(Zitat von: ChrisH)
Zitat:
Hi Kai! Tatsächlich, beim Gewicht hab ich mich verguckt! Die Schaltpunkte stimmen aber, hab siie mit Hilfe des Getriebekalkulators im M Forum berechnet. (Max Drehzahl, Getriebeübersetzung, Diff - übersetzung, Reifenumfang)
Das Gewicht von 1505 Kg halte ich für etwas hoch; vielleicht war der Test mit absoluter Vollaausstattung? Der 323ti wigt auch an die 1390 miit maximaler Ausstattung.... Wären dann immer noch über 100 Kg...
Und nicht vergessen darf man die ständige Weiterentwicklung aller Kompponenten hinsichtliich Minimierung der Reibungsverluste. Das macht eine Generation Unterschied in den Modellen was aus!(Zitat von: Cab325iBln.)
Zitat:Zitat:
P.S:
Für unseren hitzigen Dieselfreund noch ein paar Daten und Fakten, was ein 320d so kann:
Link
Link
Link(Zitat von: ChrisH)
Hier noch nen kleinen denkanstoß für unseren kürzeren:
http://www.autoklicker.de/autokatalog/bmw-320d-technische-daten10131.html(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
Zitat:Zitat:
Hi Kai! Tatsächlich, beim Gewicht hab ich mich verguckt! Die Schaltpunkte stimmen aber, hab siie mit Hilfe des Getriebekalkulators im M Forum berechnet. (Max Drehzahl, Getriebeübersetzung, Diff - übersetzung, Reifenumfang)
Das Gewicht von 1505 Kg halte ich für etwas hoch; vielleicht war der Test mit absoluter Vollaausstattung? Der 323ti wigt auch an die 1390 miit maximaler Ausstattung.... Wären dann immer noch über 100 Kg...
Und nicht vergessen darf man die ständige Weiterentwicklung aller Kompponenten hinsichtliich Minimierung der Reibungsverluste. Das macht eine Generation Unterschied in den Modellen was aus!(Zitat von: Cab325iBln.)
Hi.
Ich will ja nicht nerven:-),aber jetzt ist die Frage immer noch offen, bei allen Zahlenspielen, warum ist ein 325ti nicht schneller als ein 323ti, obwohl die Werksangaben diesen unterschied mit ner guten Sekunde beziffern?
Wir (oder ich) fragen uns das ja NUR deshalb weil irgendwie alle theoretischen Werte und Angaben nicht die Praxis wieder spiegeln,sonst würden wir ja garnicht darüber reden !:-)
Ich kann mir z.B nicht vorstellen, dass man absichtlich die 0-100 Werte beim 323ti zu hoch angegeben hat. das macht ja keinen Sinn.Im Gegenteil.
Ebenso werden auch die 7,1 Sek für den 325ti nicht der Phantasie entsprungen sein.
Also, könnte es sein das die ersten 323ti die "normale" Leistung hatten und somit die 8 Sekunden auch stimmten, und sich dann irgendwann mal was geändert hat die Leistung nach oben ging und somit die bessere Beschleunigung sinn macht.
Oder die 325ti haben nicht die angegebene Leistung, jemand da schon mal was gehört?
Dann müsste das aber auch für so einige andere Modelle auch anderer Hersteller gelten, auch eher unwahrscheinlich für mich.
Also ich kann es drehen und wenden wie ich will, es bleibt dabei das NUR dann alles Sinn macht und erklärbar ist WENN in sehr vielen Modellen des 323ti um die 15 -20 Ps mehr anliegen als 170PS.
Dann wäre aber immer noch nicht geklärt wie diese eventuelle Mehrleistung zustande gekommen sein könnte!
Lg
Kai(Zitat von: kai2508)
Zitat:
Hinsichtlich Beschleunigung 323ti - 325ti folgendes: Mehrgewicht 325ti ca. 80 Kg. Aber: Er hat eine kürzere Übersetzunng und 6 Gänge, hier die Schaltpunkte:
323ti: 5 Gänge, Angaben in Km/h: 57/ 97/ 146/ 195/ Vmax 228 bei 6150 U/ min
325ti: 6 Gänge: 53/ 90/ 138/ 187/ 230/ Vmax 235 bei 5650 U/ min
Die etwas kürzere Übersetzung und die 20 Mehr-PS münden in einer minimal besseren Beschleunigung trotz des Mehrgewichts.
Im Übrigen: Die 7 Mehr- Km/h Vmax entsprechen ca. den 20 PS.
Und einen Tipp für den Turbofahrer: Ist dir mal aufgefallen, dass du bei jedem, dessen Meinung dir nicht passt, persönlich wirst und die Leute beleidigst?...
Was soll das?...
Wenn du nicht in der Lage bist andere Meinungen gelten zu lassen, dann lass das hier besser.(Zitat von: Cab325iBln.)
Zitat:
Ein 320d reicht völlig um deinen 323ti nass zu machen! Glaub mir es nichts besonderes was du da fährst!
Deshabl ist es glaube ich besser wenn wir es jetzt sein lassen. Wenn Dieselfahrer hier währen würden meine Aspekte hier unterstützt. Aber die waren leider im 20 Jahrhundert noch nicht so weit entwickelt!
Ich von meiner Person habe kein Problem damit das ich mit meinem 330i jetzt langsamer bin als der Diesel! Warum auch?
Wenn ich schneller sein will hol ich mir eben wieder einen Diesel und fertig!(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
Zitat:
Ein 320d reicht völlig um deinen 323ti nass zu machen!(Zitat von: bmw318isturbofahrer)(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
Was anderes, ging es nicht um einen e46 Diesel ?? Der Link ist doch von einem F30 2Liter 4Zylinder Diesel.
Hatte das alles etwas verfolgt. ;-)
Bearbeitet von: Ramiew1985 am 25.07.2013 um 09:43:46(Zitat von: Ramiew1985)
Zitat:
Ja das ist wirklich so ich hatte früher mal einen alten e30 325 mit 170PS.
Der ist ein laues Lüftchen gegen den 320der den ich jetzt hab!
Ich hab jetzt aber interesse an nem 2weit Wagen , wollte mich mal nach nem e36 umsehen für meine Frau auch.(Zitat von: Dieselobelix)
Zitat:
Aber wenn man - um beim Thema zu bleiben . dem M52 die Sporen gibt und ihn bis 6500 dreht, dann sieht der 33od keinen Stich.(Zitat von: Cab325iBln.)