Werkstattkosten Querlenkereinbau !!!
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 23.01.2013
														
														Seligenstadt
														Deutschland
														
														
16 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Werkstattkosten Querlenkereinbau !!!
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.07.2013 um 12:39:22 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo liebe Bmw-Gemeinde,
ich habe vor ein paar Tagen bei meinem 320d fl meine Querlenker vorne wechseln lassen (Verstärkte von Meyle) und hinten die Lager und buchsen austauschen. Die Ersatzteile habe ich im vorraus gekauft in der Hoffnung, dass es so preiswerter wird. Doch als ich die Rehnung gesehen habe hat mich bald der Schlag getroffen...
Wollen die ernsthaft von mir nur für den Wechsel mit Achsvermessung 920 € haben !!! Kommt mir überteuert vor.
Was haltet ihr davon?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.07.2013 um 12:39:22
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Enton3,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Werkstattkosten Querlenkereinbau !!!"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										was stehn denn für positionen auf der rechnung??
Hast du vorher nicht gefragt was das kostet??
Welche Lagerbuchsen Hinten meinst Du? 
war es eine Vertragswerke?
												
										
								 
							
							
							
								Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.01.2013
										
										Seligenstadt
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Habe sie momentan nicht vorliegen da ich am arbeiten bin, aber aufgeführt war der austausch vorne, Ausbau der querlenker hinten plus einpressen der neuen buchsen und tausch ser hinterachslager. 
Habe im voraus gefragt gehabt, da hieß es wird nicht allzu teuer...
Nein keine Vertragswerkstatt sondern von einem Bekannten der eigentlich ahnung von der Marterie hat. ..
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.07.2008
										
										Panketal bei Berlin
										Deutschland
										
										
1287 Beiträge
										
									 
								
								
										Also ich hab bei nem Bekannten 50 € für das Einpressen der beiden vorderen Querlenkerlager bezahlt .. hat ne Stunde Arbeit gemacht ! Er meinte, wenn ich die Querlenker mit Lager bereits fertig verpresst mitgebracht hätte (so wie es bei dir anscheinend für die VA war) dann hätt ers auch für die hälfte gemacht ..aber da ja nur die Lager und nicht die Querlenker selber immer den Geist aufgeben waren die Materialkosten so wesentlich geringer ;) 
Ich würd mir wirklich gern mal die Rechnung ansehen.. hört sich na nem Tippfehler an oder nach ner Verarschung!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.01.2013
										
										Seligenstadt
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bin überwiegend mit dem Handy im Forum unterwegs aber ich werde morgen mal die Rechnung 1 -1 abtippen. Ich komm mir auch verarscht vor !
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hab gerade wegen dem tüv die beiden buchsen wechseln lassen.  hat mich 100 euro gekostet mit orginalteilen.  
mein vater hat auch vor 2 jahren ne rechnung von 450 euro bekommen für den querlenkertausch. das war auch heftig.  aber 900????  das ist definitiv zu viel!
ps: im vorraus nach dem preis fragen ist nie schlecht!
wenn du niemanden kennst der dir so sachen günstig machen kann, wäre es sogar am besten die sachen bei bmw machen zu lassen, die haben dafür spezialwerkzeug deswegen gehts schnell  und teurer als 350  ist es bei denen glaub ich nicht (querlenkertausch)
Bearbeitet von: Imotski am 03.07.2013 um 17:41:03
Bearbeitet von: Imotski am 03.07.2013 um 17:43:49