ich wollte meinen fensterheber vorne links reparieren lassen, da dieser immer schief verläuft und letztens komplett rausgesprungen ist. ich habe dann auf wunsch des mechanikers ein neues gestell, sowie eine neue führungsschiene und gleitbacken gekauft. gestern meinte er man kann es nicht reparieren trotz neuteile, da die karosserie von innnen verbogen wäre und ich eine neue tür kaufen muss. dazu muss ich sagen das meine tür vielleicht zwei kleine beulen nur von aussen hat mehr nicht. kann das sein?
Warscheinlich ist von innen die Stelle verbogen, wo der Motor bzw. die Scherre vom FH sitzt, aber mit ein bisschen Geschick sollte es möglich sein, das in den ursprünglichen Zustand zurück zu biegen. Versuch es am besten mal selbst. Das komplette Gestell wäre glaube ich garnicht nötig gewesen, wenn beim alten nichts gebrochen war.
laut werkstatt ist die rechte führungsschiene etwas schief und da kommt man ja nicht rein, man müsste die tür aufflexen. diese ist dort noch mit nieten versehen sagte er.. muss ich jetzt eine neue tür kaufen??
Wenn Du die Sachen gekauft hast, dann bau den Kram doch ein, was schreibst Du da noch? Du hast doch gelesen, dass es geht. Natürlich ist es der Werkstatt lieber, wenn sie Dir ein neues Auto verkaufen können. Oder was hast Du gedacht, denkst Du, die reparieren es Dir für 5€? Wenn Du es nicht selbst machen kannst, geh in eine Freie Werkstatt, gib den Auftrag "Reparatur ohne Diskussion" und fertig.