323i verschluckt sich und vibrieren im Leerlauf (3er BMW - E46 Forum)
Guten Tag,
fahre einen BMW e46 323i Baujahr 1999,
hatte ja Probleme mit mein BMW wie zum Beispiel
- bei 100 % gas geben ruckelt er verschluckt sich ( Fehler immer noch da )
- im Leerlauf hat er ab und zu vibriert ( Fehler passiert nicht mehr glaub weil es wärmer geworden ist )
- irgendwie keine 100 % Leistung
Seit dem es wärmer geworden ist läuft der wagen etwas besser
habe letztens Fehler ausgelesen
und er hat 8 Fehler gefunden
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehlercode / Motor / MS 4x / BMS 4x OBD
Fehlercode: 228
Lambdaregelung Bank 2
- Regelabweichung zu groß
Fehlercode: 242
Zündkreis Zyl. 5
- Signal / Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode: 227
Lambdaregelung Bank 1
- Regelabweichung zu groß
Fehlercode: 203
Lambdaregelgrenze
- Zyl. 4-6
- Gemisch extrem zu fett / mager
Fehlercode: 202
Lambdaregelgrenze
- Zyl. 1-3 / 1-6, BMW Z3 Zyl. 1-6
- Gemisch extrem zu fett / mager
Fehlercode: 243
Zündkreis Zyl. 6
- Signal / Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode: 240
Zündkreis Zyl. 3
- Signal / Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode: 241
Zündkreis Zyl. 4
- Signal / Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
könnte das sein das mein wagen durch diese Fehler nicht 100 % Leistung hat und beim richtig gas geben sich verschluckt / vibriert ??
Vielen Dank
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.05.2013 um 21:33:46
Hallo bmw_e36_,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "323i verschluckt sich und vibrieren im Leerlauf"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
-sKy-
25.05.2013 | 23:25:32
Um deine Frage zu beantworten: Ja! Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist irgendwas nicht richtig.
Mein BMW war letzte Woche in der Werkstatt die haben Fehler ausgelesen und komischerweise
hat er ganz andere Fehler angezeigt.
- Benzinfilter
und seit paar Wochen kamen Geräusche von der Hinterachse bei Unebenheiten, die haben sofort nachgeschaut und irgendwelche Gummis/lager waren wohl am arsch deswegen auch die Geräusche.
Heute früh hatte ich ein Termin
Benzinfilter wurde gewechselt
Hinterachse Gummis/lager wurden gemacht
und siehe da beim 100% Beschleunigung ruckelt er nicht mehr
und keine Geräusche mehr
Bin ich froh =))))))))
Bearbeitet von: bmw_e36_ am 11.10.2013 um 18:08:56
widi
04.06.2013 | 08:14:33
Hallo,
den Benzinfilter gewechselt ist ein guter Ansatz, dein Modell hat den Benzindruckregler oben vorne an der Einspritzleiste, laß diesen auch tauschen UND die Gemischadaptionen löschen.
Die Gemischbildung wird dabei neu " angelernt "
Das Geruckel könnte von zu mageren Gemisch her führen, weil der Benzindruck zu nieder ist .
lg
Widi
Vielen Dank erst mal
heute nach der Arbeit habe ich wieder gemerkt das mein wagen ganz leicht vibriert hat, es passiert nur im stand, beim fahren ist alles normal.
Das leichte vibrieren passiert nicht immer.
Könnte das wegen der Benzindruckregler sein??
Bearbeitet von: bmw_e36_ am 04.06.2013 um 16:07:54
Das leichte vibrieren hab ich auch, seit ich den Wagen hab.
Bei mir ist dann auch selten mal die MKL angegangen.
Und auch nur der Lambdafehler drin--->Signal zu niedrig
Hab dann mal die Lambdas untereinander getauscht und komischerweise ist die MKL seitdem nie wieder an gewesen und der Fehler kommt auch nicht mehr, allerdings merke ich das vibrieren manchmal immer noch, auch wenn es schwächer geworden ist, weil ich der Meinung bin, dass es jetzt durch den Tausch von der vorderen Bank kommt.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Tipp:
Das komische ist
dieses vibrieren kommt nicht immer manchmal habe ich es überhaupt nicht und manchmal schon.
Bin aber sehr froh das beim 100% Beschleunigung keine verschlucken/ ruckeln mehr gibt.
Ist sowas von scheiße mir ist öfters vorgekommen das ich jemanden überholen wollte konnte aber nur leicht den gaspedal drücken, wenn ich richtig drauf gedrückt habe hat es sich verschluckt und nach paar mini secunden kamm die Beschleunigung wieder, richtig scheiße.
Züm Glück ist es weg
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Guten Tag,
seit mehreren Wochen und Monate habe ich dieses Problem das er beim beschleunigen sich verschluckt und im stand extrem extrem wackelt ruckelt und manchmal beim fahren nur andauernd ruckelt..
Bin seit paar Tagen nur unterwegs wegen mein Bmw.
Werkstatt meinte das die Kerzenstecker von Zündspule innen drinnen risse haben und dadurch nicht ganz funktionieren.
Und Heute habe ich alle 6 Kerzenstecker von Zündspule getauscht und siehe da im Stand läuft er viel viel besser und er verschluckt sich überhaupt nicht mehr und hat irgendwie mehr Leistung wie vorher..
Bin ich froh
Hoffentlich bleibt das so
Leider Leider Leider habe ich dieses Problem wieder =(((((((((((((((
was ich gemerkt habe sobald man mein Fehlerspeicher löscht, läuft mein BMW einfach nur TRAUM überhaupt keine Probleme gar nix, aber wenn ich z.B etwas damit fahre kommen diese Fehler wieder auf.
Ich weiß nicht mehr weiter =(((((
Was ich noch gemerkt habe wenn ich im stand Kupplung trete, vibriert mein wagen immer noch aber nicht so extrem.
Und ohne Kupplung vibriert er extrem =(
Habe ja alle 6 Kerzenstecker getauscht, BMW meinte zu mir das die Zündspulen und die Kerzenstecker gleiche Hersteller haben müssen, denn sonst würden die nicht passen.
Habe aber 4 Zündspulen von Bosch und 2 von andere Hersteller.
Mein Arbeitskollege meinte zu mir das es so zwar passt aber nicht dann 100% arbeitet.
Aber meine Werkstatt meinte das sei egal.
Was ist den richtig????
Vielen Dank