ich fahre seit november 12 einen 320d bj 2003 mit 150ps. Bei Minusgraden fing es an, dass er nach längerer Standzeit (ab 12h) nicht mehr anspring. Bei +Graden sprang er soweit aber ohne Probleme an. Hatte daher erst die Vermutung, dass es die Glühkerzen sind.
Jetzt springt er teilweise sogar bei +10grad schlecht bzw. Nicht an sobald der Motor kalt ist, daher kann es ja nicht nur an den Glühkerzen liegen, weil bei + Graden nicht vorgeglüht wird.
Anlasser dreht ganz normal. Und wenn ich der BMW noch warm ist(Max 8h Standzeit) springt er auch normal an.
Habe gelesen dass das DDE Relais Ursache sein kann. Das sieht noch gut aus und man kann es auch hören, sobald ich die Zündung anmache.
Haben den Fehlerspeicher mal ausgelesen, da stand p0401 exhaust gas recirculation Flow insufficient detected.
Jetzt ist die Frage was ich machen kann...
Ein Bekannter meinte es könne daran liegen, dass die Injektoren Defekt seien.
Ich weiß, dass es solche Themen en masse hier gibt. Bin auch bereits alle durchgegangen, aber würde mich über eine individuelle Einschätzung meines Problems freuen.
Was sagt ihr? Freue mich auf eure Ratschläge!
Gruss Johannes
Bearbeitet von: JoPunktStrich am 24.05.2013 um 18:10:19
Bearbeitet von: JoPunktStrich am 24.05.2013 um 18:12:33
Schau dir dochmal die relais an, die könnten mal geklebt habe und dann haben die kontakte keine kontakt (wortspiel xD) mehr.
Kann auch an die kraftsroffpumpe, verstopftem dieselfilter, vorvörderpumpe etc liegen...
Im teursten fall wäre es ein injektor... Aber auf "was wäre wenn" würd ich nicht hören. Schau lieber erstmal die Kraftstoff versorgung nach, sowie die relais.
Also normalerweise Glüht der auch bei + Graden kurz vor... das bekommt man nur nicht mit. Desweiteren kann es auch das Vorglühsteuergerät sein die auch ganz gern mal kaputt gehen, daher beim Glühkerzentausch immer mit machen!
Injektoren deuten sich normalerweise vorher an... durch starkes wackeln des Autos beim anspringen, wenn er denn angeht! Oder durch nicht mehr die volle Leistung auf AB fahrten (Endgeschwindigkeit).
Es könnte aber auch wirklich nur der Dieselfilter sein der einfach nur zu ist oder die Förderpumpe die nicht mehr funzt... am besten nochma auf DEUTSCH den FS auslesen... :-D