Zitat:
Also als ich morgen`s das Auto in die Werkstatt fuhr ist er tatsächlich 2 mal ausgegangen. Und das obwohl vor 2 Wochen eine neue Steuerkette sowie die Excenterwelle gewechelt wurden.
Ich schilderte dem KFZ-Meister meinen Verdacht des Ölabscheiders. Er war ein wenig verblüfft und meinte das es aber doch nicht so viel Öl sein könne. Ich fragte ob ein wenig gelber Schleim im Motordeckel gewesen sei als sie diese ja vor paar Wochen offen hatten. Er sagte das ein wenig Schleim drin gewesen sei, aber er dies für nicht weiter problematisch fand.
Heute ist der Wagen erst geöffnet und der obere Schlauch des Ölabscheiders abgezogen worden. Dieser sei sauber. Nun lass ich den Ölabscheider ausbauen und kontrollieren. Morgen um die Zeit weiß ich mehr.(Zitat von: Gustavo)
Zitat:
Ich kann nachts nicht mehr schlafen weil mir so viel durch die Rübe dreht. Ist es NICHT der Ölabscheider sind 300 Euro verblasen und nix erreicht.
Ich hoffe es so sehr das es daran liegt.
Hat es bei Dir denn auch immer so Stoßweise gequalmt? Wenn es die Kolbenringe oder die ventilschafftdichtungen wären würde er doch stetig stinken und dampfen und immer nur eine bestimmte kleine Menge Öl verbrennen.
Ich finde nicht mal ein Auto bei Mobile was mir gefallen würde :( Vielleicht ein CLK. Aber am liebsten würde ich meinen weiter fahren.(Zitat von: Gustavo)
Zitat:
Doch ich habe mir den Thread sogar öfter durchgelesen. Naja ich bin gespannt was rauskommt. Und bei vorher gewechselter Steuerkette kann man sicher sein das die Motorsteuerzeiten alle stimmen. Erhöt sich denn eigentlich der Ölverbrauch noch weiter wenn es z.B. die Schafftdichtungen sind?(Zitat von: Gustavo)
Zitat:
Wenn die ventilschaftdichtungen hinüber sind äußert sich das meist so:
Du fährst zb einen berg runter,bei eingelegtem gang läßt du das auto einfach rollen,also bei schubabschaltung, wenn du ne zeitlang so rollen läßt und gibst dann wieder gas müßte er ne blaue wolke rauswerfen.
Also halt immer wenn du lange mit schubabschaltung rollen läßt.
Ich hoffe aber auch für dich das es "nur" die kge ist.
Wäre aber echt ne menge öl was er da durch verbraucht.(Zitat von: Tom3012)
Zitat:
Kannste überall machen,brauchst noch nicht mal einen berg.
Auf einer längeren strecke einfach mal bei ca 100/120kmh mit eingelegtem gang ausrollen lassen.
Obs bei diesem motor öfters vorkommt,keine ahnung.(Zitat von: Tom3012)
Zitat:
Schwer zu sagen,ich würd mal sagen 10-12 sec lang.
Während der schubabschaltung und dem anschließenden gas geben ist der unterdruck im motor am größten,wenn da was im argen ist ,stößt er das angesaugte öl verbrannt ausm auspuff.(Zitat von: Tom3012)
Zitat:
Welches öl fährst du zur zeit?
Mit der kge würd ich auch als erstes anfangen, hab ich schon hinter mir.(Zitat von: Tom3012)