Hi, also meine Ansicht über K&N Filter und überhaupt alle anderen "geölten Baumwollfilter" is diese das die 40% mehr Luft durchlassen sollen,der Grund weil die Filter einfach nur scheiße sind und nicht gut filtern! Nehmt euch mal eure K&N Filter und haltet die mal in der Wohnung gegen eine Lampe und seht mal durch das Filtergeweben,dann seht ihr warum der Filter "mehr" Luft durchlässt-->in dem Filtergewebe sind kleine Löcher zu sehen,die alles ansaugen was da durchpasst! Geölte Baumwollfilter SIND schlecht für ein Motor und es ist klar,dass euch nicht in 1 oder 2 Jahren auffällt das der Motor schlechter läuft oder kaputt geht,aber der Dreck wird halt in den Motor gesaugt und nicht so gut gefiltert wie ein stink normaler Papierluftfilter es tut!
Ich hab auch einen offenen K&N gefahren,wegen dem geilen Sound und weil es schön aussieht so ein Ding im Motoraum zu haben,aber ich hab den ganzen Schrott rausgeschmissen und mir stolz einen Papierluftfilter von BMW gekauft.
Und im Winter würd ich sowieso den K&N rausholen,der Luftfilter könnte nämlich frischgetreutes Salz/Salzpartikel in der Luft ansaugen und da kann sich selber Vorstellen,dass es nicht gut für den geölten Baumwollfilter ist und auch net so lecker ist wenn der Motor es ansaugt!
----> ORIGINAL LUFTFILTER POWER
Mein Motor läuft unrund wie ein dreibeiniges Pferd-aber ich würde trotzdem nie wieder was anderes fahren wollen,alsBMW
@BMWLEO Ich muss dir da leider in ein paar Punkten widersprechen. Was stimmt ist, das ein Baumwollfilter größer Poeren hat und dadurch mehr Luft durch läßt. Wie du so schön schreibst, einfach mal gegen die eine Lampe oder gegen die Sonne halten und durchschauen. Aber das durch die Löcher alles durchgeht was durchpasst ist so nicht ganz richtig. Baumwolle läd sich, wenn ich jetzt nicht mit den Polen irre, immer negativ auf. Die Staubkteilchen wie auch Salz sind positiv geladen. Dadurch ziehen sich die Baumwolle und Teilchen einander an. Was zur folge hat das die Partikel in der Baumwolle landen. Durch das Öl werden die Teilchen dann auch im Gewebe gebunden. Also im Filter festgehalten. Deshalb ist das Öl auch so wichtig, ob das auch noch die elektromagnetischen Kräfte vertstärkt habe ich noch nicht herausgefunden.
Die feinsten Staubkörner kommen zwar trotzdem durch, die kommen aber auch durch einen Papierfilter. Die geölten Filter sind dabei den Papierfiltern trotzdem noch im Vorteil, weil wenn so ein ultra feines Staubkorn direkt auf eine geölte Faser trift, noch festgehalten wird. Bei Papier rutscht es trotzdem durch. Sollten noch Fragen aufkommen oder noch nicht alles klar sein, Frage einfach an mich.
@rocky hey gute darlegung. ich verstehe auch nich immer, das geschwätz mancher leute, alá schau mal dadurch, das hat größére löcher usw. und auch, das mit der heissen luft im innenraum wird immer nur von hobbywissenschaftlern dargelegt. vergessen wird ja auch wie gesagt, dass fahrtwind reinströmt. im stand, mag sogar ihre these stímmen mit dem weniger sauerstoff in der warmen luft, aber das is genauso ne übertreibung wie, dass n offener luffi 15-20ps mehr bringen soll.
Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!