Zitat:
Ich hab im Moment ein E36 Cabrio mit M52B20 und bin am überlegen ob ich den 2,3 l rein mach. Natürlich wäre mir der M52B28 oder gar der S50 lieber aber man findet wirklich nix vernünftiges (nicht ausgelutscht oder völlig überteuert) und ich finde 170 PS im Cabrio sind ganz i.O.
2,3 Liter Motor ?
Der M52B25 ist ein 2,5 Liter Motor (249*ccm) ;).
Wenn man geübt ist, dann geht das ganze an einem Tag, ansonsten würde ich mir Zeit nehmen und ruhig 2-3 Tage Zeit dafür nehmen (es passiert immer etwas unerwartetes).
Lohnen ? Lohnen oder rentieren tut sich Tuning nie ... ich persönlich würde, wenn ich mir das ganze schon antue gleich den M52B28 verbauen, der Aufwand bleibt gleich und die Kosten sind auch nicht gerade so viel höher.
Der Motor macht aber gleich viel mehr Spaß :).
Denke aber auch daran, dass du evtl. Bremsen, Fahrwerk etc. tauschen musst , dies würde ich vorher mit dem TÜVler absprechen der es eintragen soll , wenn es eingetragen werden soll.
Zum Thema 320i auf 325i oder 328i findet man aber in der Suche massenweise Threader.
Zitat:
Ach ja, der ganze Hickhack deswegen weil mein Cabrio wirklich 100% rostfrei ist und noch nie Regen oder gar Schnee gesehen hat.
E36 und 100% Rostfrei :D, so etwas soll es geben ?