Soo ich habe jetzt seit ein paar Wochen nen 316i. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das Pfeifen von anfang an da war. Es wurde mit der Zeit aber immer präsenter und ist auf jedenfall Drehzahlabhängig. Es ist nicht absolut nervend oder hörbar und wird auch von meinen Auspuff und Sportluftfilter übertönt. Nur wenn ich jedoch dann das Gas wegnehme und das Ansaug Geräusch wegbleibt und auch der Auspuff leiser wird bleibt das Pfeifen noch kurz präsent und mein Auto hört sich von außen an wie ne Flugzeug Turbine die Gleich abhebt (leichte übertreibung an dieser Stelle :D) Ich habe jetzt schon einige Threads gefunden jedoch nirgendwo ne konkrete Problemlösung gefunden. Seit ich meinen Luftfilter drauf habe ist der Schlauch für die Kurbelwellenlüftung leicht abgeknickt ( Betonung auf LEICHT). Könnte das Komische Geräusch daran liegen oder auch von der Lima bzw. Spannrolle? Ich kann es im Motorraum nicht so recht orten. Freue mich auf eine fachmännische Antwort :D
Hatte bei meinem E46 auch ein pfeifen bzw. kratzgeräusch und bei mir war es die Spannrolle direkt. Nach dem Wechsel dieser Spannrolle war dann alles wieder in Ordnung.
So als kleiner Tipp : Bau den Luftfilter wieder auf Original um, der macht deinen Motor nur kaputt und ist in Verbindung mit einem SportESD eh unzulässig. Oder hast du den StandartESD noch drunter?
Sportluftfilter haben schlechtere Filtereigenschaften wie normale Papierfilter -> mehr Dreck im Motor = mehr Verschleiss sowie meistens Leistungsverlust.
Also ich hab mich eben noch mal dran gemacht weil ich eh nen anderen sport Esd angebracht habe ( lauter ^.^) und naja also eine herkunft des pfeifens ist nen abgeknickter schlauch für die kurbelwellen lüftung und ich hab mal genau hingehört , es hört sich so an als würde die anderen stör geräusche von der spannrolle , riemen verurschacht werden. aber bei weitem am lautesten war auf wundersame weise der abgeknickte schlauch :) um mal auf die filter sache zu kommen. wenn man sich für 200 € nen filtrer von K & N leistete glaube ich schon das der den Dreck weitestgehend vom motor abhält oder ? ich meine ich fahre im hobby auch motorsport und wir fahren da schon seit jahren ( so um die 8 - 10 ) nen alten enten motor mit renn luftfilter... der schnurrt noch wie ein kätzchen :D
Liess dir den Link ruhig durch, stehen interessante Fakten und Messwerte drin. Ich persönlich verbaue mir keine anderen Luftfilter, dann lieber das Geld in eine Gruppe A Anlage investieren, da der wenn auch geringe Leistungszuwachs bedenkenfreier ist. Sportluftfilter, besonders die Offenen, haben zumeist nur leere Versprechungen und keine großartigen Vorteile, außer dass der Verkäufer Umsatz macht ;) Da mögen die Meinungen auseinander gehen, ich bleibe bei meiner Einstellung. Aber das dort durchzulesen sollte dir ja nicht schaden.
Hallo zusammen, Ich besitze auch seit letzter Woche einen e36 316i Compact bj 94. Wenn mein Motor auf Betriebstemperatur ist und ich aufs Gas gehe hört man ja den Lüfter mit aufheulen. Nur bei mir ensteht dann so ein Pfeifen ( denke durch die Luftverwirbelung ) aber sicher bin ich mir nicht. Ist das normal das da so ein lautes Pfeifen ensteht? Schon mal danke für die Antworten. :)
Ach ja. Bei mir ist alles original. :)
MfG Powrs
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Hallo Leute , hab seit einigen Tagen ein komisches Pfeifgeräusch aus meinem motorraum . Geräusch kommt meiner Ansicht nach unter der ansaugbrücke vom Druckregelventil der kürbelgehäuseentlüftung. Zu 100% sicher bin ich mir leider nicht . Kann dieses Ventil Geräusche machen ? Woher könnten die Geräusche sonst noch kommen ? Jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt ? Bin um jeden Rat dankbar :)