Dunlop Sp 9000 Erfahrungen ? (Geplaudere Forum)
Moin,
brauche für meine Cabrio neue Reifen , habe nur Erfahrungen mit Michelin und Conti aber diesmal soll es ein Dunlop werden , wäre schön wenn jemand was zu dem Reifen sagen könnte was Laufruhe , Verschleiss und Nasslaufeigenschaften angeht.
Soll ein 225/40 ZR 16 werden Dunlop Sp 9000
Vielen Dank
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Hallo buffda,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Dunlop Sp 9000 Erfahrungen ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo Buffda,
hier ist meine Erfahrung mit dem Dunlop Sp 9000 :
Ergebnis die Reifen sind das Geld nicht wert !
Ich hatte die schon auf 3 Fahrzeugen (E46-330i, E39-M5 + E39-525i) drauf
und bei allen habe ich ähnliche schlechte Erfahrungen machen müssen:
Bei Regen rutschen die Reifen sehr schnell und auch das Bremsverhalten ist bei Nässe nicht sehr gut.
Bei Trockenheit sind laufgeräusche möglich und bei starken Fahrzeugen versagt der Reifen komplett beim Anfahren hat man das Gefühl das der Reifen sich auflöst und du nur noch flüssige Gummimasse an der Hinterachse hast.
Ich hatte auch den Kontakt zu Dunlop gesucht doch der Firma geht nur ums verkaufen Kundenfragen oder Beschwerden werden nicht beantwortet.
Ich habe daraus mein Fazit gezogen nie mehr Dunlop Reifen
ob wohl ich immer Dunlop gekauft und gefahren habe.
Ich kann dir den Kumho Ecsta LE Sport KU39 oder den Hankook Ventus S1 Evo 2 nur empfehlen die sind sehr gut und weit aus günstiger wenig Verschleiss gutes Bremsen auch bei Nässe sehr laufruhig, wir haben die auf den E39 M5 Fahrzeugen drauf und auf dem 525i bald auch.
Ich hoffe das dir meine Erfahrungen etwas bei Reifenkauf helfen werden.
Mfg
DerLoctor
@ DerLoctor ,
vielen Dank , das klingt ja erstmal nicht so gut .....leider ist die Auswahl in der Grösse sehr beschränkt , wäre noch Falken , Toyo und Uniroyal und da war es das auch schon.
Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Hallo Buffda,
oh ja sorry ich hatte gar nicht an deine schwierige Reifengrösse gedacht
da ist meine Empfehlung nicht in deiner Grösse.
Dann würde ich dir zum FALKEN ZE-912 raten weil der Toyo sehr hohen Verschleiss hat.
Der UNIROYAL ist für das was er kann zu teuer da zahlst du nur den Namen.
Wo kaufst du denn deine Reifen im Internet oder beim Händler in deiner Stadt ?
Mein TIP vergleiche die Preise gut im Netz und frage dann deinen Händler
der macht dann meistens das selbe Angebot wie im Netz.
Mfg
DerLoctor
Bearbeitet von: DerLoctor am 02.04.2013 um 22:47:07
J2k
02.04.2013 | 22:54:35
Kann dir Hankook Ventus V12 empfehlen
hey....
also ich kann für meinen teil nur schreiben das ich mit den dunlop sp 9000 sehr zu frieden bin, ich fahre diesen reifensatz zum 2 mal. allerdings in mischbereifung 225/40/18 und 255/35/18 leider wenn diese abgefahren sind muss ich mich nach anderen reifen umschauen da diese ja nicht mehr gebacken werden.
ich war und bin sehr zu frieden egal ob trocken oder nass für meine verhältnisse.
Bearbeitet von: SIGGI E36 am 02.04.2013 um 23:38:20
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Moin,
soooo hab mich nun doch für die Dunlop entschieden und bis jetzt bereue ich es nicht.
Abrollgeräusch..... ist angenehm , die Goodyear ( F1 ) waren etwas lauter
Grip ......ist gut aber hier waren die F1 klar besser ( trockern )
Verschleiss ..... kann ich noch nichts sagen , erst 300 Kilometer abgespult
Bei Nässe hab ich noch keine Erfahrungen machen dürfen aber Wunder können die sicher auch nicht vollbringen ....;-)
Die erste Wahl wäre klar der F1 gewesen aber der ist in dieser Grösse leider nicht mehr lieferbar , bis jetzt bin ich mit dem Dunlop zufrieden.
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects